Posts mit dem Label Lübbe Audio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lübbe Audio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 17. August 2024

Hörbuch: Der Stich

[Werbung]

Eine spannende Geschichte über das gefährlichste Tier der Welt



Heute möchte ich den neuen Thriller "Der Stich" von Thilo Winter vorstellen.



Buchtitel

Der Stich

Autor

Thilo Winter

Verlag

Lübbe Audio

Sprecher

Sascha Tschorn

Medium: mp3 Download
Spielzeit: 12 h 9 Min  (ungekürzte Lesung)
Preis: 19,99 € (Verlag | Amazon*)
Erschienen: 26.01.2024

ISBN: 978-3-7540-1040-2

Bewertung: ★★★★★


Auf unserer Welt leben viele gefährliche Tiere, durch die es auch zu Todesfällen kommt. Ich hatte vor dem Hören des Buches jedoch nicht geahnt, dass unangefochtener Spitzenreiter mit ca. 725.000 Sterbefällen pro Jahr die Mücken sind. Sie verbreiten durch ihre Stiche Krankheiten, an denen viele Menschen sterben.

In "Der Stich" spielen eben die Mücken eine wichtige Rolle. Quito Mantezza lebt in Key West, Florida. Er ist Biologiestudent und setzt sich gegen Freilandversuche von gentechnisch veränderten Moskitos ein. Er befürchtet, dass sich die Tiere mit anderen freilebenden Arten paaren können und es so zu unkalkulierbaren Kreuzungen kommt. Die Firma DANN Artist, die diese Versuche durchführt, verweist aber auf ihre Genehmigung und dass die Nachkommen der Mücken zum Überleben ein bestimmtes Antibiotikum benötigen, das es so in der Natur nicht gibt.

Dienstag, 13. Februar 2024

Hörbuch: Der Riss

[Werbung]

Eiskalte Spannung



Buchtitel

Der Riss

Autor

Thilo Winter

Verlag


Sprecherin

Demet Fey

Medium: mp3 Download
Spielzeit: 11 h 44 Min  (ungekürzte Lesung)
Preis: 19,99 € (Verlag)
Erschienen: 27.01.2023

ISBN: 978-3-7540-0486-9

Bewertung: ★★★★★


In der Antarktis wurden Vulkanfelder entdeckt. Antonia Rauwolf wird zur Neumayer-Station III geschickt, um die Vulkane zu untersuchen. Sollten diese aktiv sein, droht eine Eisschmelze mit ungeahnten Folgen. Doch Antonia hat auch noch ein weiteres Ziel. Sie will ihren Bruder Emilio finden. Dieser hat bis vor einigen Wochen auf der Station als Biologe gearbeitet. Zusammen mit Antonias Vorgänger war er ins ewige Eis aufgebrochen und nicht zurückgekehrt. Ein Suchtrupp kehrte ohne Erfolg zurück. Doch Antonia will die Hoffnung nicht aufgegeben.

Antonia und Emilio sind Kinder der Antarktis. Durch ein Programm der argentinischen Militärregierung zur Besiedlung der Antarktis, wurden sie beide auf der Esperanza-Basis geboren. Nach einem Flugzeugabsturz wurden sie zu Vollwaisen und die deutsche Familie Rauwolf nahm sie auf. Antonia wurde Geologin und Emilio Biologe. 

Donnerstag, 25. Januar 2024

Hörbuch: Düstergrab (Elbmarsch-Krimi 6)

[Werbung]

Ein alter Fall wird wieder aktuell 


Buchtitel

Düstergrab

Autorin

Romy Fölck

Verlag

Lübbe Audio

Sprecherin

Chris Nonnast

Medium: mp3 Download
Spielzeit: 6 h 36 Min   (gekürzte Lesung)
Preis: 19,99 € (Verlag)
Erschienen: 28.07.2023

ISBN: 978-3-7540-0768-6

Bewertung: ★★★★☆



Frida Paulsens nimmt an der Beerdigung eines alten Schulkameraden teil. Am nächsten Tag gibt es Anzeichen dafür, dass das Grab geöffnet wurde. Hat jemand die Leiche gestohlen? Als der Sarg geöffnet wird, ist Frida verwirrt. Anstelle eines leeren Sarges befinden sich nun zwei Leichen darin. Auf ihrem Schulkameraden liegt ein junges Mädchen. 

Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Mädchen um eines der seit vier Jahren verschwundenen Zwillinge ist. Das ruft auch Fridas ehemaligen Kollegen Bjarne Haverkorn auf den Plan. Seine Cold Case Einheit hat den alten Fall in ihren Akten. Bjarne stellt daher die Schnittstelle zwischen dem Behörden her.

Donnerstag, 11. Januar 2024

Hörbuch: Das Lächeln der Fortuna (Die Waringham Saga 1)

[Werbung]

Ein historischer Hörmarathon


Heute möchte ich euch den 1. Band der Waringham-Saga von Rebecca Gablé vorstellen. Das Buch mit seinen 1754 Seiten habe ich schon lange im Regal stehen und auch schon angefangen. Letztlich habe ich mich aber nun für das Hörbuch entschieden.



Buchtitel

Das Lächeln der Fortuna

Autorin

Rebecca Gablé

Verlag

Lübbe Audio

Gelesen von Detlef Bierstedt

Medium: Download
Laufzeit: 47 h 17 (ungekürzte Lesung)
Preis: 24,99 €  (Verlag)
Erschienen: 25.11.2022

ISBN: 978-3-7540-0571-2

Bewertung: ★★★★☆


England 1360: Der zwölfjährige Robin steht plötzlich vor dem nichts. Sein Vater der Earl of Waringham wurde des Hochverrats bezichtigt und zum Tode verurteilt. Damit verlor auch Robin sein Anrecht auf den Titel und die Besitztümer. Doch Robin, der Pferde über alles liebt, geht zurück nach Waringham und fängt als Stalljunge an. Schnell merkt der Stallmeister, dass Robin ein besonderes Gespür für Pferde hat und überträgt ihm immer anspruchsvollere Aufgaben. Der neue Earl erkennt Robin und behandelt ihn fast wie einen Sohn. Sein leiblicher Sohn Mortimer hingegen schikaniert Robin immer wieder.

Später schließt sich Robin dem Hause Lancaster an und will dem Wunsch seines Vaters entsprechend ein Ritter werden. Doch der Zwist mit Mortimer verfolgt ihn sein ganzes Leben. Im Verlauf des Buches begleiten wir Robin auf seinem Weg zum Ritter. Erleben, wie er sein eigenes Lehen bekommt und eine grandiose Pferdezucht aufbaut und es so zu Anerkennung und Geld schafft. Natürlich fehlt es auch nicht an Frauen in Robins Leben, doch oft stehen in diesen Zeiten der Liebe politische Verbindungen entgegen. Auch Robins Schwester Agnes nimmt einen wichtigen Teil der Geschichte ein. Sie widmet ihr Leben der Medizin und Geburtshilfe. Sowohl Robin, als auch Agnes träumen weiter davon, vielleicht doch einmal wieder die Herren von Waringham zu sein.

Mittwoch, 19. Juli 2023

Hörbuch: Morgen mach ich bessere Fehler

[Werbung]

Elli auf dem Roadtrip ihres Lebens


Lange war es ruhig geworden um Petra Hülsmann. Doch nun hat sie wieder neue Kraft getankt und präsentiert uns ihren neuen Roman "Morgen mach ich bessere Fehler".




Buchtitel

Morgen mach ich bessere Fehler

Autorin

Petra Hülsmann

Verlag

Lübbe Audio

Gelesen von Yara Blümel

Medium: Download
Laufzeit: 7 h 26 (gekürzte Lesung)
Preis: 16,99 €  (Verlag)
Erschienen: 22.05.2023

ISBN: 978-3-7540-0987-1

Bewertung: ★★★★★



Elli lebt mit ihrer sechsjährigen Tochter Paula in Hamburg. Mit den Guerilla-Gärtnern versucht sie auf dem Gelände einer Chemiefirma mittels Seedbombs einen Naturgarten anzulegen. Beim Rückzug gibt es Probleme und Elli wird erwischt. Der Sicherheitsdienst taucht mit einem Schnöselanwalt auf.

Soweit die Vorgeschichte. Wenig später macht sich Elli mit Paula auf den Weg zu einer Familienfeier ins Allgäu. Auf der Fahrt dorthin sammeln sie noch Großonkel Heinz ein. Eigentlich kann Elli ihren Großonkel nicht leiden, aber sie hat es nun einmal versprochen. Beim ersten Zwischenstopp auf einem Rastplatz begegnet ihnen der Taxifahrer Knut, den wir bereits aus den anderen Büchern kennen. Er hat einen Fahrgast, der dringend nach München muss. Als dessen Mitfahrgelegenheit kurzfristig absagt, schlägt Knut vor, dass Elli ihn doch mitnehmen kann. Bei dem Fahrgast handelt es sich ausgerechnet um den Schnöselanwalt...

Mittwoch, 30. März 2022

Hörbuch: Nebelopfer

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]

Ein spannender fünfter Fall für Frida Paulsen und ihr Team


Von Lübbe Audio habe ich das Hörbuch "Nebelopfer" von Romy Fölck als Rezensionsexemplar bekommen. Meine Meinung wurde dadurch jedoch nicht beeinflusst.


Buchtitel

Nebelopfer

Autorin

Romy Fölck

Verlag

Lübbe Audio

Sprecherin

Chris Nonnast

Medium: mp3 Download
Spielzeit: 6 h 58 Min   (gekürzte Lesung)
Preis: 13,99 € (Verlag)
Erschienen: 25.02.2022

ISBN: 978-3-7540-0227-8

Bewertung: ★★★★★



Bei Frida Paulsens neuestem Fall wird eine Leiche an einem Baum gefunden. Um den Hals hat der Tote eine Schild, auf dem er gesteht, im Prozess gegen Cord Johannsen falsch ausgesagt zu haben. Der Bauer Johannsen wurde vor 15 Jahren wegen Mordes an seiner Familie verurteilt. Überlebt hat damals nur einer der Söhne, der sich versteckt hatte. Seit dem sitzt Johannsen im Gefängnis.

Kurz nach dem Fund der Leiche wird ein weiterer Zeuge von damals getötet. Als im Garten von Bjarne Haverkorn ein Stuhlkreis mit einem Schild auftaucht, auf dem er aufgefordert wird, den alten Fall neu aufzurollen, lässt er sich zur Sicherheit vorübergehend nach Kiel zu seinem alten Chef versetzen, um aus der Schusslinie des Mörders zu sein.

Bei den Ermittlungen bekommt Frida Paulsen Unterstützung durch den neuen Kollegen Leonard Bootz. Ihre erste Begegnung läuft eher suboptimal, was für einige Spannungen sorgt. Doch um den Fall zu lösen, müssen sich die beiden zusammenraufen.

Romy Fölck erzählt wieder eine komplexe und spannende Geschichte. Neben den reinen Ermittlungen erfahren wir auch wieder vieles über das Privatleben von Frida und Bjarne. Das gefällt mir gut und macht die Buchreihe erst so richtig perfekt. Natürlich ist hierbei wichtig, das richtige Maß zwischen Privatleben und Ermittlungen zu finden. Ich finde die Autorin hat genau dieses gefunden.

Gelesen wird der 5. Band nicht wie die bisherigen Bände von Michael Mendl, sondern von Chris Nonnast. Das finde ich schade, da mir die Kombination und Romy Fölck und Michael Mendl sehr gut gefallen hat. Auf Nachfrage beim Verlag, wurde mir mitgeteilt, dass man sich gemeinsam mit der Autorin dazu entschieden hat, ab Nebelopfer umzubesetzen. Die Ermittler sind ein Mann und eine Frau. In den letzten Romanen hat es sich immer mehr herauskristallisiert, dass die weibliche Ermittlerin (Frida) eine größere Rolle spielt, weshalb ein Switch auf eine weibliche Stimme auf lange Sicht besser ist.

Auch wenn ich diese Entscheidung schade finde, muss ich sagen, dass Chris Nonnast das Buch gut vorgelesen hat.

Insgesamt hat mir das Hörbuch sehr gut gefallen und ich vergebe 5 Sterne.


Hier geht es zur Rezension von Maja20_14, die das Buch selbst gelesen hat.


Die Elbmarsch-Kimi-Reihe:
  1. Totenweg (Rezension)
  2. Bluthaus (Rezension)
  3. Sterbekammer (Rezension)
  4. Mordsand (Rezension)
  5. Nebelopfer

Montag, 9. August 2021

Rezension: Mordsand

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]

Spannender vierter Fall der Ermittler Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn



Von Lübbe Audio habe ich das Hörbuch "Mordsand" von Romy Fölck als Rezensionsexemplar bekommen. Meine Meinung wurde dadurch jedoch nicht beeinflusst.


Buchtitel

Mordsand

Autorin

Romy Fölck

Verlag

Lübbe Audio

Sprecher

Michael Mendl

Medium: Audio-CD
Spielzeit: 7 h 28 min   (gekürzte Lesung)
Preis: 20,00 € (Verlag | Amazon*)
Erschienen: 26.02.2021

ISBN: 978-3-7857-8099-2

Bewertung: ★★★★★


Im Schlick der Elbinsel Bargsand wird ein Toter entdeckt. Das Besondere an dem Skelett ist, dass es sitzend vorgefunden wurde. Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn nehmen die Ermittlungen auf. Die kriminalistischen Untersuchungen deuten darauf hin, dass der Tote bereits vor ca. 30 Jahren ums Leben kam. Da der Tote gefesselt war, kann ein Selbstmord ausgeschlossen werden. Doch war es eine Mutprobe mit schlechtem Ausgang oder Mord? 

Als Frida und Bjarne auf Spurensuche in der Vergangenheit gehen, wird auf einer Nachbarinsel ein weiterer Toter entdeckt. Diesmal handelt es sich um einen Hamburger Bauunternehmer, der sich mit seinen Arbeiten bei der Elbvertiefung viele Feinde gemacht hat. Auch er wurde sitzend und gefesselt aufgefunden? Handelt es sich um eine Nachahmungstat oder womöglich um den gleichen Täter? Statt Antworten gibt es immer mehr Fragen? 

Donnerstag, 15. Oktober 2020

Hörbuch: Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]

Wie Kingsbridge zu seinem Namen kam


Ken Folletts Trilogie rund um Kingsbridge hat mir gut gefallen. Daher war auch mein Interesse geweckt, als nun die Vorgeschichte zur Trilogie erschienen ist. Ich habe mich daher sehr gefreut, als ich von der Bloggerjury das Hörbuch als Rezensionsexemplar erhalten habe. Meine Meinung wird dadurch nicht beeinflusst.

Buchtitel

Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit

Autor

Ken Follett

Verlag

Lübbe Audio

Gelesen von Tobias Kluckert

Medium: Download
Laufzeit: 15 h 04 (gekürzt)
Preis: 25,99 €  (Verlag)
Erschienen: 15.09.2020

ISBN: 978-3-7857-8199-9

Bewertung: ★★★★☆


Wir schreiben das Jahr 997. Der junge Bootsbauer Edgar bemerkt in den frühen Morgenstunden den drohenden Angriff der Wikinger. Er schafft es noch die Glocken zu läuten, um die anderen zu warnen, doch als er seine Geliebte retten will, muss er mit ansehen, wie sie getötet wird. Zusammen mit seiner Familie flüchtet er und findet Unterschlupf in einem verlassenen Bauernhof.

Während Edgar ums Überleben kämpft, heiratet der Olderman die normannische Grafentochter Ragna, die nach der Hochzeit jedoch alles andere als zufrieden mit ihrer Ehe ist. Vorallem Wynstan, der Bruder ihres Gatten, macht ihr das Leben schwer.

Samstag, 21. Dezember 2019

Hörbuch: Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen

[unbezahlte Werbung, selbstgekauft]

Heute möchte ich Euch den Zweiten Teil der Hamburg-Reihe von Petra Hülsmann vorstellen.

Buchtitel

Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen

Autorin

Petra Hülsmann

Verlag

Lübbe Audio

Gelesen von Yara Blümel

Medium: Download
Laufzeit: 11 h 42 (ungekürzt)
Preis: 13,95 €  (Verlag)
Erschienen: 24.06.2016

ISBN: 978-3-8387-7746-7

Bewertung: ★★★★★


Karo will nach dem nachgeholten Abitur endlich durchstarten. Als sie eine Jobzusage hat, bricht sie ihre Zelte in Bochum ab und macht sich auf den Weg nach Hamburg. Dort zieht sie in die WG einer Freundin. 

Als sie am ersten Arbeitstag im neuen Büro erscheint, wird sie dort von der Polizei begrüßt. Ihr neuer Chef sitzt im Gefängnis und aus dem Job wird nun nichts. Nach einigem Suchen, ergattert Karo einen Praktikumsplatz beim Fußballverein Eintracht Hamburg. Ausgerechnet Fußball. Zum Glück wird das Praktikum gut bezahlt. Dafür darf sie aber den "Babysitter" für den Fußballer Patrick spielen....

In einer lustigen Geschichte begleiten wir Karo durch das Hamburger Leben. Für sie ist das alles recht neu und sie versucht sich irgendwie anzupassen. Dabei ist sie sich stets bewusst, dass sie sich auf keinen Fall in einen prominenten Fußballer verlieben wird. Doch das Leben macht manchmal was es will....

Mir hat auch die zweite Geschichte der Hamburg-Reihe sehr gut gefallen. Es hat Spaß gemacht Yara Blümel zuzuhören. Und für alle die bereits Teil 1 kennen, es gibt ein Wiedersehen mit dem Taxifahrer Knut.

Die Hamburg-Reihe
  1. Hummeln im Herzen (Rezi)
  2. Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen
  3. Glück ist, wenn man trotzdem liebt
  4. Das Leben fällt, wohin es will
  5. Wenn's einfach wär, würd's jeder machen (Rezi)
  6. Meistens kommt es anders, wenn man denkt (Rezi)


          *
          *



Samstag, 9. November 2019

Hörbuch: Hummeln im Herzen

[unbezahlte Werbung, selbstgekauft]

Vor einiger Zeit habe ich Euch ein Hörbuch von Petra Hülsmann vorgestellt. Da es sich um eine Buchreihe handelt, habe ich mir nun den ersten Teil der Hamburg-Reihe angehört.

Buchtitel

Hummeln im Herzen

Autorin

Petra Hülsmann

Verlag

Lübbe Audio

Gelesen von Yara Blümel

Medium: Download
Laufzeit: 11 h 25 (ungekürzt)
Preis: 13,95 €  (Verlag)
Erschienen: 17.09.2015

ISBN: 978-3-8387-7439-8

Bewertung: ★★★★★



Lena steht vor einem Chaos. Die Hochzeit ist geplatzt, der Job ist weg und nach der Trennung braucht sie eine neue Bleibe. Sie zieht zu ihrer besten Freundin in eine chaotische WG....

Im ersten Roman der Hamburg-Reihe geht es oft chaotisch, aber auch lustig daher. Nachdem sich ihr Verlobter eine Woche vor der Hochzeit von ihr getrennt hat, hat sie mit ihren Gefühlen schwer zu kämpfen. In ihrem neuen Leben gibt es zwei Männer. Ben lebt mit in ihrer WG. Er ist der Typ Macho und Aufreißer. Und dann ist da noch Jan. Er ist ein junger Autor, der jedoch noch keins seiner Werke veröffentlicht hat. Er lebt für das Schreiben. Zu beiden fühlt sich Lena irgendwie hingezogen, doch während sie eindeutig für den falschen hält, ist es mit Jan auch nicht so einfach.

Samstag, 19. Oktober 2019

Hörbuch: Sterbekammer

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]

Nach Totenweg und Bluthaus entführt uns Romy Fölck nun mit Sterbekammer wieder in die Elbmarsch.

Buchtitel

Sterbekammer

Autorin

Romy Fölck

Verlag

Lübbe Audio

Sprecher

Michael Mendl

Medium: Audio-CD
Spielzeit: 7 h 18 Min   (gekürzte Lesung)
Preis: 20,00 € (Verlag)
Erschienen: 30.09.2019

ISBN: 978-3-7857-8049-7

Bewertung: ★★★★★


Zum Inhalt

In einer alten Deichmühle wird ein alter Mann tot aufgefunden. Es sieht nach einem unglücklichen Sturz aus, bis Frida Paulsen bei der Suche nach der Katze des Toten auf eine versteckte Bodenklappe stößt. Diese führt zu einer Kammer, in der offenbar lange Zeit eine Frau versteckt wurde....

Meine Meinung

Es geht weiter mit der Kommissarin Frida Paulsen. Ihr Kollege Bjarne Haverkorn ist noch krankgeschrieben und sie bekommt einen neuen Chef. Dies gibt Romy Fölck die Möglichkeit auch auf die zwischenmenschlichen Beziehungen der Protagonisten einzugehen. So geht es auch um das Liebesleben der Kommissarin. 

Mittwoch, 5. Juni 2019

Hörbuch: Meistens kommt es anders, wenn man denkt

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]

Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich Euch das Hörbuch Wenn's einfach wär, würd's jeder machen von Petra Hülsmann vorgestellt. Nun habe ich die Fortsetzung Meistens  kommt es anders, wenn man denkt gehört.

Buchtitel

Meistens  kommt es anders, wenn man denkt

Autorin

Petra Hülsmann

Verlag

Lübbe Audio

Gelesen von Nana Spier

Medium: Hörbuch CD
Laufzeit: 7 h 8 (Bearbeitete Fassung)
Preis: 16,00 €  (Verlag)
Erschienen: 31.05.2019

ISBN: 978-3-7857-5961-5


Bewertung: ★★★★★


Zum Inhalt

Im neuen Roman von Petra Hülsmann geht es diesmal um Nele. Nele ist mal wieder Single und dabei, einen neuen Job anzutreten. Sie fängt in einer Hamburger PR-Agentur an. Ihr erstes großes Projekt ist eine Kampagne für den eher unbekannten Politiker Rüdiger Hofmann-Klasing von der Durchschnittspartei. Sein Ziel ist es der neue Bürgermeister von Hamburg zu werden.

Freitag, 17. Mai 2019

Hörbuch: Die geheime Drachenschule

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]

Heute möchte ich Euch den Auftakt einer neuen Buchreihe für Kinder vorstellen.

Buchtitel

Die geheime Drachenschule

Autorin

Emily Skye

Verlag

Lübbe Audio

Sprecher

Philipp Schepmann

Medium: Audio-CD
Spielzeit: 2 h 34 (gekürzte Lesung)
Preis: 10,00 € (Verlag)
Erschienen: 31.08.2018
ISBN: 978-3-7857-5717-8

Bewertung: ★★★★☆


Die geheime Drachenschule ist eine neue Buchreihe aus dem Kinderbuchverlag Baumhaus. Dieses Buchprojekt ist etwas ganz besonderes, denn hinter dem Pseudonym Emily Skye steckt ein ganzes Team von Lektoren. In einer ihrer Teamsitzungen haben sie spontan die Idee gefasst, gemeinsam ein eigenes Buch zu schreiben.

Zum Inhalt

Henry ist ein ganz normaler schottischer Junge. Doch eines Tages wird er auserwählt, zu einer besonderen Schule zu gehen. Als er zusammen mit anderen Kindern abgeholt wird, müssen sie ihre geliebten Smartphones zurücklassen, denn dort wo sie hingehen ist alles geheim. Dann werden sie auf eine Insel im Nebel gebracht.

Mittwoch, 6. März 2019

Leipziger Buchmesse 2019 (Teil 2 - Mit Verlosung)

[Anzeige]

Am 21. März ist es wieder soweit. Die Leipziger Buchmesse öffnet als Deutschlands größte Lesemesse ihre Tore für alle Buchinteressierten. 3.600 Veranstaltungen mit über 3.400 Mitwirkenden bieten Verlagen und Autoren zum Jahresauftakt eine ideale Plattform für ihr Programm. Die gesamte Stadt und die Foren auf dem Messegelände werden zu einer riesigen Lesebühne. Die Orte und Themen von Leipzig liest sind so bunt und vielfältig wie die Bücher selbst. Auch ich werde sie wieder besuchen und freue mich schon darauf. 



Aus diesem Anlass möchte ich wieder eine große Verlosung auf meinem Blog durchführen. Dank der Unterstützung von Autoren und Verlagen kann ich Euch tolle Preise anbieten. Diese möchte ich Euch nun im einzelnen vorstellen.

Weiter geht es mit den nächsten fünf Büchern.

Mittwoch, 28. November 2018

Hörbuch: Bluthaus (mit Gewinnspiel)

Nach Totenweg von Romy Fölck gibt es jetzt mit Bluthaus eine gelungene Fortsetzung.

[Werbung]

Buchtitel

Bluthaus

Autorin

Romy Fölck

Verlag

Lübbe Audio

Sprecher

Michael Mendl

Spielzeit: 6 h 41 Min   (Bearbeitete Fassung)

Preis: 20,00 € (Verlag | Hugendubel*)

ISBN: 978-3-7857-5758-1

Erschienen: 28.09.2018

Bewertung: ★★★★★


Zum Inhalt

1997 - Eine Familie macht Urlaub in einem Küstenhaus im kleinen Örtchen Drei an der Ostsee. Als die Tochter am Strand ist, wird der Rest der Familie ermordet....Der Täter wurde nie gefunden.

2015 - Frida Paulsen erholt sich von den Anstrengungen ihres letzten Falls auf dem Hof ihrer Eltern. Eines Tages bekommt sie Besuch von ihrer Freundin Johanna. Kurz darauf findet Jo eine schwer verletzte Frau in einem einsamen Gehöft. Als die Sanitäter und die Polizei eintreffen, ist die Frau bereits tot. Nach einer Vernehmung verschwindet Jo plötzlich.....

Meine Meinung

Wer bereits den Totenweg kennt, wird das Gefühl haben, die Geschichte geht direkt weiter. Romy Fölck schafft es erneut bereits am Beginn des Buches eine Spannung aufzubauen und diese bis zum Ende aufrecht zu halten.

Die Geschichte spielt im Jahre 2015. Zwischendurch gibt es immer wieder Rückblicke ins Jahr 1997, zum Geschehen am Bluthus, wie es die Einheimischen nennen. Frida ist sich noch nicht sicher, ob sie den Polizeidienst wieder aufnehmen soll, um ihren Traum von der Kripo zu verwirklichen. Als ihre alte Freundin aus dem Internat auftaucht und kurz darauf verschwindet, muss sie der Sache einfach nachgehen. Unterstützt wird sie durch den bereits bekannten Kriminalhauptkommissar Bjarne Haverkorn. Sie versuchen auch herauszufinden, was damals im Bluthaus geschehen ist.

Mir gefällt der Schreibstil sehr gut. Man wird förmlich in das Geschehen hinein gerissen und fiebert mit Jo und Frida mit. Gut gefällt mir auch, dass wir mehr aus dem Privatleben von Bjarne Haverkorn erfahren. In der Schlussphase des Buches hatte ich beim Hören plötzlich einen traurigen Verdacht bezüglich des Täters, der sich kurz darauf auch bestätigte. 

Am Ende gibt es aus meiner Sicht noch eine wichtige offene Frage, die darauf hoffen lässt, dass es eine Fortsetzung geben wird.

Gelesen wird das Buch erneut von Michael Mendl. Es gelingt ihm gut, die zeitweise sehr dramatische Stimmung, zu verkörpern.

Lustig finde ich, dass beim Abspann die Ansage kommt: "Sie hörten eine Produktion von Lübbe Audio 2019". Da ist das Hörbuch wohl eher als geplant erschienen.

_______________________________________


Vom Verlag wurde mir neben dem Hörbuch auch noch ein Printexemplar zur Verfügung gestellt. Dieses möchte ich an Euch verlosen.

Wer mitmachen möchte, schickt eine Email an dirkliestundtestet(at)gmx.de mit dem Betreff "Bluthaus". Beantwortet bitte folgende Frage:



An welchem Meer steht das Bluthaus?

a) Nordsee
b) Ostsee
c) Mittelmeer

Teilnahmebedingungen:

Teilnehmen könnt ihr bis zum 14. Dezember 2018 um 12:00 Uhr. Die Gewinner werden auf dem Blog bekanntgegeben und per Email informiert. Die Email-Adressen werden zum Zwecke der Verlosung gespeichert und im Anschluss wieder gelöscht. Mit Eurer Teilnahme stimmt Ihr der Veröffentlichung Eures Namens auf meinem Blog zu.



Vielen Dank an Bastei Lübbe für das Rezensionsexemplar.

Mittwoch, 21. November 2018

Hörbuch: Totenweg

Heute möchte ich Euch ein spannendes Hörbuch aus der Elbmarsch vorstellen.

[Werbung]

Buchtitel

Totenweg

Autorin

Romy Fölck

Verlag

Lübbe Audio

Sprecher

Michael Mendl

Spielzeit: 7 h 47 Min   (Bearbeitete Fassung)

Preis: 20,00 € (Verlag | Hugendubel*)

ISBN: 978-3-7857-5577-8

Erschienen: 23.02.2018

Bewertung: ★★★★★


Zum Inhalt

Frida Paulsen ist Polizistin in Hamburg. Als ihr Vater niedergeschlagen wird, kehrt sie in ihr Heimatdorf in der Elbmarsch zurück, um ihrer Mutter auf dem Hof zu helfen. Dort trifft sie auf den Kriminalhauptkommissar Bjarne Haverkorn. Dieser hat auch den Mord an ihrer besten Freundin vor 18 Jahren untersucht. Der Mörder wurde aber nie gefunden. Wird Frida jetzt verraten, was sie damals verschwiegen hat und kann Bjarne Haverkorn endlich den Fall lösen?

Meine Meinung

Das Hörbuch ist mein erster Kriminalroman von Romy Fölck. Er wird von Michael Mendl gelesen. Seine Stimme war für mich sehr gewöhnungsbedürftig. Nach einer Weile konnte ich mich aber mit ihr anfreunden und habe das Buch bis zum Ende gehört.
Romy Fölck schreibt sehr bildhaft. Das gefällt mir sehr gut. Man findet sich schnell in das Geschehen hinein. Es ist Romy Fölck gelungen ein durchweg spannendes Buch zu schreiben. Bis kurz vor Ende war ich mir nicht sicher, wer denn nun der Täter ist.
Außerdem wurde die Region der Obstbauern in der Elbmarsch gut in die Erzählung integriert. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Hier geht es zur Hörprobe.

Die Autorin

Krimiautorin Romy Fölck  ⓒ Kerstin Petermann
Romy Fölck wurde 1974 geboren und wuchs in Wunschwitz bei Meißen auf. Ihre Erinnerungen aus der Kindheit auf dem Lande hat sie mit in ihr Buch einfließen lassen. Vor fünf Jahren ist sie von Sachsen in die Haseldorfer Marsch bei Hamburg gezogen. Seither hat sie viel über die Apfelbauern in der Marsch gelernt.
Das hat mit dazu beigetragen, dass die Figuren in ihrem Roman sehr authentisch wirken.






Interview mit Romy Fölck vom Verlag


Vielen Dank an Bastei Lübbe für das Rezensionsexemplar.

Mittwoch, 24. Oktober 2018

Hörbuch: Der Lukas Rieger Code

In der heutigen Zeit gibt es sogenannte YouTube-Stars. Einer von ihnen ist Lukas Rieger. Da auch eine unserer Töchter ein Fan ist, möchte ich heute sein Hörbuch vorstellen. 

[Anzeige]

Buchtitel

Der Lukas Rieger Code

Autor

Lukas Rieger, Josip Radovic

Verlag

HarperCollins bei Lübbe Audio

Sprecher

Lukas Rieger

Spielzeit: 5 h 26 Min   (Ungekürzte Lesung)

Preis: 9,90 € (Verlag | Hugendubel*)

ISBN: 978-3-96108-066-3

Erschienen: 24.11.2017

Bewertung: ★★★★★

Das Cover

Das Cover gefällt mir gut. Es zeigt Lukas Rieger und damit genau die Person, um die es auch im Buch geht.

Zum Buch

Das Buch ist eine Biografie des erst 18 jährigen Lukas Rieger. Er ist ein Teeniestar und beschreibt in seinem Buch, wie er es bereits in jungen Jahren zum Ruhm geschafft hat.

Die Meinung unserer Tochter Paula

Bei dem Hörbuch Der Lukas Rieger Code handelt es sich um die Geschichte des Social Media Stars Lukas Rieger. Dieses gefällt mir sehr gut, da man viele neue Dinge über ihn erfährt, außerdem finde ich es gut, das er es selber vorliest. Für alle die mehr von ihm erfahren wollen und sich für seine Geschichte interessieren, kann ich dieses Hörbuch, aber auch das Buch Der Lukas Rieger Code sehr empfehlen.


Hier geht es zur Hörprobe.


Vielen Dank an Lübbe Audio für das Rezensionsexemplar.

Dienstag, 16. Oktober 2018

Hörbuch: Was wäre wenn

Heute möchte ich Euch ein interessantes Hörbuch von Andreas Eschbach vorstellen. Es ist mein erstes Buch des Autors aus Ulm.

[Anzeige]

Buchtitel

NSA - Nationales Sicherheits-Amt

Autor

Andreas Eschbach

Verlag

Lübbe Audio

Sprecherin

Laura Maire

Spielzeit: 11 h 29 Min   (Gekürzte Lesung)

Preis: 22,90 € (Verlag | Hugendubel*)

ISBN: 978-3-7857-5763-5

Erschienen: 28.09.2018

Bewertung: ★★★★★

Das Cover

Das Cover gefällt mir gut. Es ist schlicht gehalten und sagt doch viel aus. Die Farbe Rot bedeutet in der Regel Achtung. Das Auge deutet an, dass man beobachtet wird. Beides sagt viel über das NSA aus.

Zum Inhalt

Wir schreiben das Jahr 1942. Helene Bodenkamp arbeitet beim NSA, dem Nationalen Sicherheits-Amt in Weimar. Sie ist dort als Programmstrickerin tätig und wertet die Daten der Bürger des Deutschen Reiches aus. Das NSA überwacht bereits seit der Kaiserzeit die Aktivitäten im Weltnetz und die neue Regierung baut diese Überwachung weiter stetig aus.
Eines Tages steht ein Bekannter vor der Tür und braucht ihre Hilfe. Doch wie versteckt man in Zeiten der Überwachung einen Deserteur?

Meine Meinung

Andreas Eschbach erschafft in seinem Buch eine fiktive Welt. Er mischt den Fanatismus des dritten Reichs mit den technischen Möglichkeiten der heutigen Zeit.
Herausgekommen ist ein spannendes und erschreckendes Buch zugleich. Die Mischung ist ihm perfekt gelungen. Durch real existierende Personen, wie z.B. Anne Frank oder Dr. Mengele, bekommt die Geschichte eine gewisse Authentizität. Trotz der modernen Technik wirkt das Erzählte sehr realistisch.
Entgegen der historischen Geschichte gibt es im Buch bereits ein Weltnetz, Komputer, Mobiltelefone, soziale Medien, wie das deutsche Forum und elektronische Briefe. Die meisten Daten werden in riesigen Datensilos gespeichert. Diese Daten werden über intelligente Filter ausgewertet und an die Polizei und Regierungsstellen weitergeleitet.
Die Geschichte ist spannend erzählt. Gleichzeitig zeigt sie aber auch die Gefahren der globalen Digitalisierung auf. Selbst noch recht neue Themen wie die Abschaffung des Bargeldes oder der Gesichtserkennung sind in das Buch eingeflossen. Man erfährt auf erschreckende Art und Weise, was passieren kann, wenn die Masse an verfügbaren Daten zentral gesammelt und ausgewertet wird. Dann ist der Begriff vom gläsernen Menschen oder der totalen Überwachung traurige Realität.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ist mir 5 Sterne wert.


Hier geht es zur Hörprobe.

- Vielen Dank an Lübbe Audio für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars -

Montag, 3. September 2018

Rezension: 150.000 auf der Flucht (mit Gewinnspiel)

Timur Vermes hat sich mit seinem Roman Er ist wieder da einen Namen gemacht. Nun ist sein zweites Buch erschienen. Anlässlich der Buchveröffentlichung verlose ich ein Buchexemplar. Mehr dazu weiter unten.

[Anzeige]

Buchtitel

Die Hungrigen und die Satten

Autor

Timur Vermes

Verlag

Lübbe Audio

Sprecher

Christoph Maria Herbst

Spielzeit: 9 h 15 Min   (Bearbeitete Fassung)

Preis: 22,00 € (Verlag | Hugendubel*)

ISBN: 978-3-7857-5800-7

Erschienen: 27.08.2018

Bewertung: ★★★★★

Preise: Der deutsche Hörbuchpreis 2019 in der Kategorie Beste Unterhaltung (Link)


Zum Inhalt:

Europa hat die Außengrenzen dicht gemacht. In Afrika entstehen riesige Flüchtlingslager. Die deutsche Moderatorin Nadeche Hackenbusch macht sich mit einem Fernsehteam auf den Weg ins größte Flüchlingslager der Welt. Sie ist im Fernsehen durch ihre Serie Engel im Elend bekannt und will nun ein Special drehen. 

Lionel ist einer von tausenden Flüchtlingen in Afrika. Als ein deutsches Fernsehteam im Lager eintrifft, sieht er eine Chance, um nach Europa zu gelangen.

Weiterhin ist da noch der Staatssekretär. Er ist in Bayern und beobachtet, wie die Übertragungen aus dem Flüchtlingslager die Einschaltquoten durcheinanderwirbeln.

Was relativ harmlos beginnt, entwickelt sich für Nadeche Hackenbusch zu einer Lebensaufgabe. Daher ist sie entsetzt, als ihr Regisseur plötzlich beschließt, die Sendereihe zu beenden. Sie will die Flüchtlinge aber nicht in ihrem Elend allein lassen und macht sich zusammen mit 150.000 Flüchtlingen zu Fuß auf den Weg nach Deutschland. Kann dieser Marsch Erfolg haben? Sie weiß es nicht? Doch je näher der Tross Deutschland kommt, um so nervöser werden die Politiker....

Meine Meinung:

Ich kenne den ersten Roman des Autors nur von Namen her. Bei seinem neuen Buch Die Hungrigen und die Satten habe ich mich für das Hörbuch entschieden. Dieses wird von Christoph Maria Herbst gelesen. 

Mit seinem satirischen Roman trifft Timur Vermes den Nerv der Zeit. Das Thema Flüchtlinge ist seit langem in Europa ein wichtiges und viel diskutiertes Thema. Er zeigt auf, wie ein Privatsender mit einem brisanten Thema Rekordeinschaltquoten erzielt und damit Millionen verdient. Und die Politik redet alles klein, solange die Flüchtlinge weit weg sind.

Auf dem Cover des Hörbuches steht folgender Satz: "Timur Vermes‘ neuer Roman ist eine Gesellschaftssatire, aktuell, radikal, beklemmend und komisch zugleich. DIE HUNGRIGEN UND DIE SATTEN fängt dort an, wo der Spaß aufhört." (Quelle: Bastei Lübbe)

Dieser Satz trifft es wie die Faust aufs Auge. 

Was mit Humor beginnt steigert sich zur Dramatik und endet in einem gnadenlosen Inferno. 

Das Finale des Buches ist nichts für zartbesaitete Leser. 

Mir gefällt das Buch sehr gut. Christoph Maria Herbst ist der perfekte Vorleser für dieses Buch. Durch sein Spiel mit der Stimme verkörpert er aus meiner Sicht die Hauptcharaktere optimal.

Fazit:

Das neue Buch von Timur Vermes hat es in sich. Es ist schwer in ein spezielles Genre einzuordnen, aber auf jeden Fall lesens- bzw. hörenswert. Ich vergebe 5 Sterne.

Hier geht es zur Hörprobe.

Verlosung:

Dank der Unterstützung von Bastei Lübbe kann ich ein Exemplar des Buches verlosen. 

Wer an der Verlosung teilnehmen will, schickt eine Email an dirkliestundtestet@gmx.de.

Beantwortet folgende Frage:

In welchem Jahr wurde Timur Vermes geboren? 

Der Gewinner wird am 20.09.2018 hier auf dem Blog bekannt gegeben und hat dann 7 Tage Zeit sich per email zu melden.



- Vielen Dank an Bastei Lübbe für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars und des Verlosungsexemplars -

Samstag, 21. Juli 2018

Hörbuchrezension: Reise in die Vergangenheit

Vor kurzem habe ich Euch das Hörbuch Wo mein Herz dich findet vorgestellt. Nun habe ich ein weiteres Buch von Kathryn Taylor gehört.

WERBUNG (kostenloses Rezensionsexemplar)


Buchtitel

Wildblumensommer

Autorin

Kathryn Taylor

Verlag

Lübbe Audio

Sprecherin

Marie Bierstedt

Spielzeit: 4 h 53 Min

(Bearbeitete Fassung)

Preis: 14,90 € (Verlag | Hugendubel)

ISBN: 978-3-7857-5482-5

Erschienen: 28.06.2017

Bewertung: ★★★★★


Zoe ist in der Firma ihres Vaters voll eingebunden. Als ihr Arzt ihr mitteilt, dass eine OP unausweichlich ist, wenn sie nicht ihr Leben aufs Spiel setzen will, beschließt sie für einige Tage in ihre alte Heimat nach Cornwall zu fahren.
Dort ist vor 14 Jahren ein Unglück geschehen und sie will mehr über die Umstände herausfinden. In Cornwall angekommen, trifft sie auf ihre Jugendliebe Jack.

In einem herzzerreißenden Roman begleiten wir Zoe. Sie durchlebt ein Wechselbad der Gefühle. Da gibt es eine neu aufkeimende Liebe zu Jack. Doch hat er sie nicht vor 14 Jahren im Stich gelassen, ohne sich je wieder bei ihr zu melden? Schafft sie es, sich die Polizeiakte von damals zu beschaffen? Wie kommt sie mit Erinnerungen klar, die nun wieder über sie hereinbrechen?

Der Schreibstil von Kathryn Taylor ist wieder flüssig und angenehm. Marie Bierstedt liest das Hörbuch mit einer angenehmen Stimme und schafft es sehr gut die Gefühle der Protagonisten zu vermitteln. Es hat wieder viel Spaß gemacht zuzuhören.

Hier geht es zur Hörprobe.


- Vielen Dank an Bastei Lübbe für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars -