Sonntag, 24. August 2025

Rezension: Cat & Stray

[Werbung]

Die herzzerreißende Lebensgeschichte einer Hündin




Buchtitel

Cat & Stray

Autorin

Nicole Rohleder

Verlag

Robooks Publishing

Medium: Taschenbuch
Seitenzahl: 327
Preis: 12,99 € (Amazon*)
Erschienen: 01.04.2025

ISBN: 978-3-948-390-211

Bewertung: ★★★★★


Heute möchte ich den Roman Cat & Stray von Nicole Rohleder vorstellen. Erzählt wird die Lebensgeschichte einer kleinen Hündin aus ihrer eigenen Perspektive – ein berührender Blick in die Welt eines Streuners.

Stray wächst zunächst in der Nähe eines Strandes auf. Doch als ihr Unterschlupf von Menschen entdeckt wird, ist sie plötzlich ganz auf sich allein gestellt. Fortan muss sie sich durch das Leben kämpfen, für Nahrung sorgen und lernen, dass die Hand des Menschen zwar füttern, aber auch schlagen kann.

Auf ihrem Weg begegnet Stray sowohl tierischen als auch menschlichen Freunden. Doch das Leben meint es nicht immer gut mit ihr: Mehr als einmal entkommt sie nur knapp dem Tod. Der Wendepunkt ihrer Geschichte ist das Zusammentreffen mit Ivy. Das französische Mädchen sitzt nach einem Unfall im Rollstuhl und hat sich von ihrer Umwelt zurückgezogen. Doch Stray findet einen Weg, zu ihr durchzudringen – eine zarte Freundschaft entsteht. Gemeinsam mit ihrer Gefährtin Cat darf die Hündin darauf hoffen, endlich ein Zuhause zu finden.

Mein Eindruck


Nicole Rohleder gelingt es, die Sicht einer Hündin eindringlich und zugleich feinfühlig darzustellen. Man erlebt hautnah die Sorgen, Ängste und kleinen Freuden eines Tieres, das auf sich gestellt ist und dennoch niemals aufhört, zu vertrauen. Besonders bewegend fand ich die Szenen, in denen Stray Ivy neuen Lebensmut schenkt – ein Beweis dafür, wie stark die Verbindung zwischen Mensch und Tier sein kann.

Man merkt beim Lesen deutlich, dass Nicole Rohleder sonst als Thrillerautorin schreibt. Gerade die Beschreibungen der dunklen Momente im Leben der Hündin sind intensiv und eindrucksvoll: Straßenkämpfe, Auseinandersetzungen in einer Arena oder die brutale Grausamkeit mancher Menschen gegenüber Tieren. Diese Szenen sind nichts für Zartbesaitete, machen den Roman aber umso authentischer und bewegender.

Fazit


Cat & Stray ist eine emotionale und zugleich nachdenklich stimmende Geschichte, die zeigt, wie zerbrechlich und doch hoffnungsvoll das Leben sein kann. Wer sich für Tiere, ihre Sicht auf die Welt und die besonderen Bande zwischen Hund und Mensch interessiert, sollte diesen Roman unbedingt lesen.


Die Autorin


Nicole Rohleder wurde 1973 geboren. Sie lebt mit Ehemann und drei Söhnen in einer Kleinstadt im schönen Münsterland in Nordrhein-Westfalen. Nach Abitur und Fernstudium der Belletristik erlernte sie zunächst einen bodenständigen Beruf und wurde Sparkassenfachwirtin. Seit 2005 arbeitet sie in der Geschäftsführung vom Bautenschutzbetrieb ihres Mannes. Gemeinsam betreiben sie noch ein Sachverständigenbüro für das Bauwesen.
Jahrelang schrieb sie berufliche wie privat Fach- und Zeitungsartikel oder Gutachten, sowie kleinere Texte und Publikationen. 2021 veröffentlichte sie mit „Outback Angel“ die ersten 7 Bände einer 14teiligen Buchreihe über die Abenteuer und die Liebe von David und Nicki in Australien. 
Mit ihrem Thriller „Das Gewand der Angst“ griff die Autorin bereits 2019 das Thema Kindesmisshandlung und den Missbrauch Schutzbefohlener auf, nach dem Skandal im Missbrauchsfall von Lügde oder Bergisch Gladbach ein brandaktuelles Thema, mit dem sie sich bereits seit Jahren intensiv in all ihren Büchern auseinandersetzt. 
Der Schutz von Kindern und Frauen ist ihr ein besonderes Anliegen. Als Trägerin des 1. DAN im Taekwondo unterstützt und unterrichtet sie ambitioniert Kinder und Jugendliche in Selbstverteidigung und Taekwondo, um ihnen eine Stimme zu geben und sie stark und selbstbewusst zu machen. Dies ist nach dem Schreiben ihre größte Leidenschaft. In ihren Büchern thematisiert sie immer wieder die Problematik des Missbrauchs, insbesondere durch nahestehende Personen, und das Machtgefüge durch die Instrumentalisierung der Angst, die der Missbrauchende als Waffe einsetzt.
„Outback Angel“ zeigt auf dramatische Weise, welch gravierenden Einfluss ein so schockierendes Erlebnis auf die Psyche eines Menschen haben kann. Mit dem Thriller „Das Gewand der Angst“ wird besonders auf die Missstände hinter verschlossenen Türen in den eigenen vier Wänden aufmerksam gemacht, und dazu aufgefordert, nicht wegzusehen, sondern Zivilcourage zu zeigen und sich zu engagieren und zu helfen. 
Ihrer Lebensphilosophie, sich von nichts und niemandem im Leben zu einem Opfer machen zu lassen, bleibt die Autorin in all ihren Büchern treu.


Mehr zur Autorin findet ihr hier:  Website | Facebook | Instagram



Das Taschenbuch wurde mir von Nicole Rohleder als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen