Sonntag, 29. Juli 2018
Hörbuchrezension: Tanz der Schmetterlinge
[Anzeige]
Heute möchte ich Euch einen spannenden Psychothriller von Max Bentow vorstellen. Bisher habe ich von Max Bentow weder etwas gelesen, noch etwas gehört.
Das Hörbuch Schmetterlingsjunge ist bereits der siebte Fall des Berliner Kommissars Nils Trojan. Im Jahr 2011 erschien das erste Buch der Trojan-Serie unter dem Namen Der Federmann. Bis 2016 folgte jährlich ein weiterer Fall.
Vor kurzem ist nun der neueste Fall erschienen.
Kommissar Nils Trojan wird an einen Tatort in Berlin Kreuzberg gerufen. Dort liegt eine ermordete Frau auf ihrem Bett. Auf dem Rücken hat sie eine große Zeichnung eines Schmetterlings. Kurz darauf taucht eine weitere Tote mit einem Schmetterling auf dem Rücken auf. Verzweifelt versucht der Kommissar zusammen mit seiner Kollegin zu begreifen, was den Täter dazu treibt und ob es zufällige Opfer sind.
Am Anfang des Buches hatte ich mein Tun, mich in die Geschichte hineinzufinden. Da die Handlung zwischen verschiedenen Orten herumspringt. Nach einiger Zeit ergab alles aber einen Sinn und die Zusammenhänge waren erkennbar.
Die Geschichte wird durchweg spannend erzählt und die kompletten Zusammenhänge erschließen sich erst am Ende des Buches. Gelesen wird das Buch von Axel Milberg, was zur Folge hatte, dass ich bei der Rolle des Kommissars immer wieder Kommissar Borowski aus dem Tatort Kiel vor Augen hatte. Axel Milberg liest das Buch in einer ruhigen aber sehr intensiven Art. Es ist ihm gut gelungen die Spannung des Buches herüberzubringen.
Trotz der anfänglichen Probleme muss ich abschließend feststellen, dass es sehr viel Spaß gemacht hat, das Buch zu hören. Da ich die ersten sechs Fälle noch nicht kenne, werde ich mal nach diesen Ausschau halten. Auch die im Buch vorkommende Biosphäre Potsdam werde ich mal besuchen.
Hier geht es zur Hörprobe.
Buchtitel
Der Schmetterlingsjunge
Autor
Max Bentow
Verlag
der Hörverlag
Sprecher
Axel Milberg
Spielzeit: 9 h 36 Min (Vollständige Lesung)
Preis: 14,99 € (Verlag | Hugendubel*)
ISBN: 978-3-8445-2901-2
Erschienen: 16.07.2018
Bewertung: ★★★★★
Freitag, 27. Juli 2018
Rezension: Achtung, fertig, Schule!
[Anzeige]
In Sachsen-Anhalt geht sie bald wieder los - Die Schule. So wie bei uns heißt es daher bald in vielen Familien - Mein Kind kommt in die Schule. Damit beginnt für das ehemalige Kindergartenkind ein neuer Lebensabschnitt.
In dem Buch Achtung, fertig, Schule! Mein Schulstartalbum kann man alles wichtige aus dem ersten Schuljahr festhalten. Zu beginn des Buches werden erst einmal die Eckdaten zum Schulkind festgehalten. Dann darf es seinen Namen schreiben und ein Foto vom ersten Schultag einkleben. Als nächstes wird die Schultüte gemalt und festgehalten, was alles in der Schultüte war.
Nun dürfen die Eltern, Geschwister und Großeltern ihre Wünsche zum Schulanfang eintragen. Natürlich wird auch das Wetter festgehalten und über die Feier berichtet. Dann hat der Schulranzen seinen Auftritt. Auch die neue Klasse und der Klassenraum dürfen nicht fehlen. Weiterhin gibt es viele freie Felder für Fotos oder eigene Bilder zum ersten Schultag, die Schule und den Schulhof.
Für die ersten Schulfreunde findet sich auch ein Platz. Dann kann das Kind zeigen, welche Zahlen und Buchstaben es schon schreiben kann. Danach folgt der Stundenplan und ein Tagesablauf. Nun werden noch alle Lehrer, der Direktor und der Hausmeister verewigt.
Zum Abschluss ist noch ein großes Feld für die schönsten Erinnerungen.
Alle sind Seiten sind sehr schön illustriert.
Uns gefällt das Buch sehr gut und wir vergeben 5 Sterne.
Passend für die erste Klasse gibt es im gleichen Verlag ein Abc-Poster im DIN A2 Format. Bestellen kann man es hier beim Verlag für 5,00 €.
Buchtitel
Achtung, fertig, Schule! Mein Schulstartalbum
Illustratorin
Tessa Rath
Verlag
Kerle in Herder
Medium: Gebunden
Seitenzahl: 48
Preis: 8,00 € (Verlag | Hugendubel*)
Erschienen: 18.04.2018
ISBN: 978-3-451-71425-2
Bewertung: ★★★★★
Donnerstag, 26. Juli 2018
Angebote für die Kita - Wachstum entdecken
[ANZEIGE]
Vor einiger Zeit habe ich Euch bereits von den Praxismappen vom Herder Verlag berichtet. Diese erscheinen 4-mal im Jahr.
Ich habe mir die Mappe Wachstum entdecken genauer angesehen.
Titel: Die Praxismappe: Wachstum entdecken
Verlag: Verlag Herder GmbH
ISBN: 978-3-451-50061-9
Preis: 14,99 € (Verlag | Hugendubel*)
Bewertung: ★★★★★
Die Sammelmappe ist für die Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren in der Kita und Tagespflege gedacht.
Sie besteht aus 10 Bögen á 4 Seiten. Die Bögen haben folgende Themen:
- Da wächst was!
- Naturschauspiele
- Naturkunst
- Ich bin schon so groß
- Wie Tiere wachsen
- Dinge wachsen lassen
- Von Reihen und Mustern
- Stein auf Stein
- Wie Vertrauen wächst
- Klitzeklein und riesengroß
Neben den Bögen befindet sich noch ein A3-Poster mit einer Meßlatte in der Mappe. Dieses kann im Gruppenraum aufgehangen werden. In den Feldern können dann die Kinder mit ihrer jeweiligen Größe eingetragen werden.
Gerade die Kinder unter drei Jahren sind in einer wichtigen Wachstumsphase. Mit den Anleitungen findet man zahlreiche Möglichkeiten den Kindern bewusst zu machen, dass sie selbst wachsen, aber auch wie alles in ihrem Umfeld wächst.
Im Bogen 4 erfahren die Kinder wie man mit einfachen Mitteln Dinge abmisst. Ein weiteres Thema ist das Wachstum der Zähne. Es wird gut erklärt, wie man den Kindern das Thema Zahnhygiene spielerisch näher bringt.
Im Bogen 6 wird z.B. mit Hilfe von Schatten die Länge demonstriert. Mit Hilfe von verschieden großer Kleidung können die Kinder auch sehr gut Veränderungen bei der Größe feststellen.
Insgesamt findet man in den Bögen zahlreiche Praxisideen zum Thema Wachstum. Die Bögen sind handlich und lassen sich dadurch auch mit in den Garten oder Gruppenraum mitnehmen.
Für verschiedene Spiele gibt es auf der Internetseite noch zusätzliches Material zum Ausdrucken.
Die Mappe gefällt uns sehr gut.
- Vielen Dank an den Verlag Herder für die Bereitstellung der Praxismappe -
Mittwoch, 25. Juli 2018
Produkttest: Metallic Marker Pens
[ANZEIGE]
Aktuell wird wieder viel Marmelade und anderes eingekocht. Zum Beschriften kann man Aufkleber nehmen. Ich habe dabei aber immer das Problem, dass sie auf den Gläser Falten bilden, wenn diese konisch sind.
Aber es gibt eine Alternative. Manch einer hat es vielleicht schon in Geschäften für Öl und Essig gesehen. Dort werden die Glasflaschen einfach direkt beschriftet. Dazu benötigt man sogenannte Metallic Marker.
Wir durften eine Packung mit 12 Farben testen.
Die Stifte sehen wie normale Fasermaler aus. In unserem Fall sind sie auf chinesisch beschriftet. Die Stifte haben folgende Farben:
- Gold
- Silber
- Weiß
- Rosa
- Olive
- Grün
- Blau
- Schwarz
- Lila
- Seeblau
- Orange
- Braun
Sie malen auf Glas, Metall, Keramik, Stein, schwarzem Papier, Holz, Plastik und anderen trockenen Oberflächen. Bevor man das Geschriebene anfasst, ist es wichtig die Farbe ausreichend trocknen zu lassen, da sie sonst verwischt.
Will man den Text später entfernen lässt er sich mit einem feuchten Tuch gut abwischen.
Uns gefallen die Stifte sehr gut. Kaufen könnt ihr sie z.B. bei Amazon.
Bewertung: ★★★★★
Preis: 8,99 Euro
Montag, 23. Juli 2018
Rezension: Liebe geht durch den Magen
[unbezahlte Werbung, selbstgekauft]
Liebe geht durch den Magen
Dieses ebook habe ich mir bereits 2016 gekauft. Nun bin ich dazu gekommen, es zu lesen.
Buchtitel
Mit Mandelkuss und Liebe
Autorin
Jo Berger
Verlag
Amrun Verlag
Medium: ebook
Seitenzahl: 338
Preis des Taschenbuchs: 11,90 € (Amazon*)
Erschienen: 30.08.2016
ISBN: 978-3-95869-123-0
Bewertung: ★★★★★
Ella lebt im kleinen Örtchen Wolkenbusch. Dort hat sie ein Café eröffnet. Dieses brennt 4 Wochen nach der Eröffnung ab. Doch die Versicherung zahlt und sie baut es wieder auf.
In Sachen Liebe ist bei Ella eher tote Hose. Als plötzlich Sam mit seinem Hund Lanzelot in Wolkenbusch auftaucht, gerät die Gefühlswelt von Ella durcheinander. Einerseits ist da Sam der Geschäftsmann und andererseits Niklas, den sie seit ihrer Kindheit kennt. Doch Niklas hat einen großen Fehler, er trägt alle Hosen mit Bügelfalte. Sam hingegen reagiert allergisch auf das Mandelmehl in ihren Macarons.
Als dann auch noch Gerüchte im Umlauf sind, das eine Bäckereikette eine Filiale gegenüber ihres Cafés und der Bäckerei ihrer Eltern eröffnen will, weiß Ella gar nicht mehr, was sie nun tun soll.
In einer charmanten Liebesgeschichte erzählt Jo Berger wie Ella hin und her gerissen ist von ihren Gefühlen für die beiden Männer. Ihr Hund Flocke hat sich hingegen sehr schnell für Lanzelot entschieden. Neben der Liebe gibt es aber auch Spannung im Roman. Erst zum Ende wird klar, ob die neue Filiale eröffnet oder nicht. Die verschiedenen Charaktere sind sehr gut dargestellt. Der Schreibstil ist flüssig und es kommt keine Langeweile auf.
Es hat Spaß gemacht das Buch zu lesen und es wird sicher nicht mein letztes Buch von Jo Berger sein.
Hier geht es zur Leseprobe.
Der aktuelle Roman von Jo Berger lautet Glück ist Liebe, Honey.
Sonntag, 22. Juli 2018
Produkttest: Universalöffner
[ANZEIGE]
Produkt
Flaschenöffner / Dosenöffner
Hersteller
Reastar
Preis: 11,99 €
Bewertung: ★★★★★
Heute durfte ich ein ein Multitalent ausprobieren. Eigentlich handelt es sich um zwei Öffner.
Einer ist ohne bewegliche Teile. Mit ihm kann man z.B. handelsübliche Flaschen mit Schraubverschluss öffnen. Dazu setzt man den Öffner oben auf den Deckel und dreht ihn. Im Innern des Öffners ist eine rutschfeste Beschichtung. Dadurch und durch die Hebelwirkung bekommt man auch sehr fest verschraubte Deckel auf.
Flaschen mit Kronkorken kann man mittels des Metalleinsatzes aufhebeln.

Zum Öffnen von Dosen mit eingebautem Zuggriff steckt man das Unterteil des Öffners auf die Lasche und hebelt sie nach oben.

Da der Öffner an den Seiten eine gummierte Oberfläche hat, liegt er sicher in der Hand.

Der zweite Öffner lässt sich auseinander klappen. Mit ihm kann man z.B. Ketchupflaschen oder Gläser mit Schraubdeckel öffnen.
Dazu wählt man die passende Rundung und presst diese gegen den Deckel. Durch die Hebelwirkung ist es nun ein leichtes jedes Glas zu öffnen.
Am oberen Rand des Öffners befindet sich noch eine kleine abstehende Kante. Diese kann man unter den Rand eines Deckels setzen und damit Luft ins Glas lassen, um das Öffnen zu erleichtern.
Die beiden Öffner sind gut verarbeitet. Alles ist stabil. Mit ihnen sollten wir nun alles in der Küche öffnen können. Die einzige Ausnahme bilden Dosen ohne Lasche. Hier brauchen wir auch weiter unseren Dosenöffner zum Aufschneiden.
Wir sind mit dem Produkt sehr zufrieden und vergeben daher 5 Sterne. Zu kaufen gibt es die Öffner bei Amazon.
Samstag, 21. Juli 2018
Hörbuchrezension: Reise in die Vergangenheit
Vor kurzem habe ich Euch das Hörbuch Wo mein Herz dich findet vorgestellt. Nun habe ich ein weiteres Buch von Kathryn Taylor gehört.
Buchtitel
Wildblumensommer
Autorin
Kathryn Taylor
Verlag
Lübbe Audio
Sprecherin
Marie Bierstedt
Spielzeit: 4 h 53 Min
(Bearbeitete Fassung)
Preis: 14,90 € (Verlag | Hugendubel)
ISBN: 978-3-7857-5482-5
Erschienen: 28.06.2017
Bewertung: ★★★★★
Zoe ist in der Firma ihres Vaters voll eingebunden. Als ihr Arzt ihr mitteilt, dass eine OP unausweichlich ist, wenn sie nicht ihr Leben aufs Spiel setzen will, beschließt sie für einige Tage in ihre alte Heimat nach Cornwall zu fahren.
Dort ist vor 14 Jahren ein Unglück geschehen und sie will mehr über die Umstände herausfinden. In Cornwall angekommen, trifft sie auf ihre Jugendliebe Jack.
In einem herzzerreißenden Roman begleiten wir Zoe. Sie durchlebt ein Wechselbad der Gefühle. Da gibt es eine neu aufkeimende Liebe zu Jack. Doch hat er sie nicht vor 14 Jahren im Stich gelassen, ohne sich je wieder bei ihr zu melden? Schafft sie es, sich die Polizeiakte von damals zu beschaffen? Wie kommt sie mit Erinnerungen klar, die nun wieder über sie hereinbrechen?
Der Schreibstil von Kathryn Taylor ist wieder flüssig und angenehm. Marie Bierstedt liest das Hörbuch mit einer angenehmen Stimme und schafft es sehr gut die Gefühle der Protagonisten zu vermitteln. Es hat wieder viel Spaß gemacht zuzuhören.
Hier geht es zur Hörprobe.
WERBUNG (kostenloses Rezensionsexemplar)
Buchtitel
Wildblumensommer
Autorin
Kathryn Taylor
Verlag
Lübbe Audio
Sprecherin
Marie Bierstedt
Spielzeit: 4 h 53 Min
(Bearbeitete Fassung)
Preis: 14,90 € (Verlag | Hugendubel)
ISBN: 978-3-7857-5482-5
Erschienen: 28.06.2017
Bewertung: ★★★★★
Zoe ist in der Firma ihres Vaters voll eingebunden. Als ihr Arzt ihr mitteilt, dass eine OP unausweichlich ist, wenn sie nicht ihr Leben aufs Spiel setzen will, beschließt sie für einige Tage in ihre alte Heimat nach Cornwall zu fahren.
Dort ist vor 14 Jahren ein Unglück geschehen und sie will mehr über die Umstände herausfinden. In Cornwall angekommen, trifft sie auf ihre Jugendliebe Jack.
In einem herzzerreißenden Roman begleiten wir Zoe. Sie durchlebt ein Wechselbad der Gefühle. Da gibt es eine neu aufkeimende Liebe zu Jack. Doch hat er sie nicht vor 14 Jahren im Stich gelassen, ohne sich je wieder bei ihr zu melden? Schafft sie es, sich die Polizeiakte von damals zu beschaffen? Wie kommt sie mit Erinnerungen klar, die nun wieder über sie hereinbrechen?
Der Schreibstil von Kathryn Taylor ist wieder flüssig und angenehm. Marie Bierstedt liest das Hörbuch mit einer angenehmen Stimme und schafft es sehr gut die Gefühle der Protagonisten zu vermitteln. Es hat wieder viel Spaß gemacht zuzuhören.
Hier geht es zur Hörprobe.
- Vielen Dank an Bastei Lübbe für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars -
Hörbuchrezension: Zauberei im Sumpf
Heute möchte ich Euch das neue Abenteuer des Drachen Kokosnuss vorstellen.
Buchtitel
Der kleine Drache Kokosnuss und der Zauberschüler
Autor
Ingo Siegner
Verlag
cbj audio
Sprecher
Philipp Schepmann
Spielzeit: 47 Minuten
(Ungekürzte Lesung)
Preis: 8,99 € (Verlag | Hugendubel)
ISBN: 978-3-8371-4126-9
Erschienen: 25.06.2018
Bewertung: ★★★★★
In den Sieben Sümpfen wurde ein Hausschwein entdeckt. Was hat es da zu suchen? Gemeinsam mit seinen Freunden Matilda und Oskar will der kleine Drache Kokosnuss es herausfinden. Als mitten im Sumpf plötzlich in Not geraten, taucht zum Glück ein Zauberschüler auf. Doch was will dieser auf der Dracheninsel?
In seinem 26. Abenteuer begleiten wir den Drachen Kokosnuss in die Welt der unheimlichen Sümpfe. Dort soll auch der berüchtigte Spitzmauldrache sein Unwesen treiben. Doch keine Sorge, die Geschichte hat auch viele lustige Momente. So hat Matilda plötzlich Tomatenohren und auch Birnen spielen eine wichtige Rolle.
Das Cover des Buches passt sehr gut zur Geschichte. Diese wird mit angenehmen Stimme von Philipp Schepmann erzählt. Untermalt wird das Ganze noch durch ansprechende Soundeffekte. Die Geschichte wird kindgerecht erzählt und regt die Fantasie der Kinder an.
Als Bonus gibt es noch Leuchtsticker dazu.
WERBUNG (kostenloses Rezensionsexemplar)
Buchtitel
Der kleine Drache Kokosnuss und der Zauberschüler
Autor
Ingo Siegner
Verlag
cbj audio
Sprecher
Philipp Schepmann
Spielzeit: 47 Minuten
(Ungekürzte Lesung)
Preis: 8,99 € (Verlag | Hugendubel)
ISBN: 978-3-8371-4126-9
Erschienen: 25.06.2018
Bewertung: ★★★★★
In den Sieben Sümpfen wurde ein Hausschwein entdeckt. Was hat es da zu suchen? Gemeinsam mit seinen Freunden Matilda und Oskar will der kleine Drache Kokosnuss es herausfinden. Als mitten im Sumpf plötzlich in Not geraten, taucht zum Glück ein Zauberschüler auf. Doch was will dieser auf der Dracheninsel?
In seinem 26. Abenteuer begleiten wir den Drachen Kokosnuss in die Welt der unheimlichen Sümpfe. Dort soll auch der berüchtigte Spitzmauldrache sein Unwesen treiben. Doch keine Sorge, die Geschichte hat auch viele lustige Momente. So hat Matilda plötzlich Tomatenohren und auch Birnen spielen eine wichtige Rolle.
Das Cover des Buches passt sehr gut zur Geschichte. Diese wird mit angenehmen Stimme von Philipp Schepmann erzählt. Untermalt wird das Ganze noch durch ansprechende Soundeffekte. Die Geschichte wird kindgerecht erzählt und regt die Fantasie der Kinder an.
Als Bonus gibt es noch Leuchtsticker dazu.
![]() |
Leuchtsticker |
- Vielen Dank an Randomhouse für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars -
Sonntag, 15. Juli 2018
Produkttest: CakePops selbstgemacht
Gestern wurde bei uns gebacken. Es gab CakePops. Dazu haben wir dieses tolle Produkt benutzt.
Produkt
Silikon CakePop Backform
Hersteller
Lumaland
Preis: 19,99 €
Bewertung: ★★★★★
Zum Lieferumfang gehören die zweiteilige Backform, 40 Stiele und ein Rezept.
Ich habe die Kuchen mit meiner Tochter (6 Jahre) gebacken. Es hat uns viel Spaß gemacht.
WERBUNG (kostenlose Produktprobe)
Produkt
Silikon CakePop Backform
Hersteller
Lumaland
Preis: 19,99 €
Bewertung: ★★★★★
Zum Lieferumfang gehören die zweiteilige Backform, 40 Stiele und ein Rezept.
Ich habe die Kuchen mit meiner Tochter (6 Jahre) gebacken. Es hat uns viel Spaß gemacht.
![]() |
Die Zutaten einfüllen |
![]() |
Alles gut vermischen |
![]() |
In die Backform einfüllen und abdecken. |
![]() |
Die abgebackenen CakePops |
Nach dem Abbacken des Teigs geht es ans dekorieren. Die CakePops werden dazu auf Stiele gesteckt. Vorher habe ich noch überstehende Stücken vorsichtig abgeschnitten. Die CakePops ließen sich sehr leicht aus der Silikonform entfernen.
Zum Dekorieren haben wir Schoko- und Zitronenglasur sowie diverse Streusel benutzt.
![]() |
Die fertigen Cakepops |
Mit der Silikonform ist das Backen der CakePops kinderleicht. Besonders das Dekorieren macht Kindern sehr viel Spaß. Wir empfehlen es daher gerne weiter und vergeben 5 Sterne.
Die Silikonform könnt ihr hier über Amazon bestellen:
Samstag, 14. Juli 2018
Produkttest: Es liegt ein Duft in der Luft
Heute möchte ich Euch einen Raumduft vorstellen.
WERBUNG (kostenlose Produktprobe)
Produkt
Raumduft Orient
Hersteller
Seiferei
Preis: 24,90 € (Hersteller)
Bewertung: ★★★★★
Eher durch Zufall bin ich im Internet auf die Seite seiferei.at gestoßen. Es ist der Internetauftritt einer Firma aus Österreich mit Sitz in Arbesthal. Die Seiferei bietet Raumdüfte und Kosmetikprodukte aus reinen ätherischen Ölen an. Sie verzichten komplett auf künstliche Konservierungsstoffe.
Wir durften ihren Duft Orient aus der neuen Raumduftserie testen.
Zur Serie gehören folgende Düfte:
Wir haben die Flasche ins Badezimmer gestellt.
Am Anfang reicht es, nur wenige Stäbchen zu benutzen, da der Duft sehr intensiv ist.
Der Duft riecht sehr angenehm. Er erinnert mich an meinen Urlaub in Tunesien. Wenn man dort über einen Markt geht, hat man eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen und auch etwas Schärfe.
Wir haben den Duft jetzt seit 4 Wochen. Die Intensität hat seit dem Öffnen nachgelassen. Daher haben wir die Anzahl der Stäbchen nach und nach erhöht.
Die Glasflasche ist noch gut gefüllt.
Alle Produkte der Seiferei findet ihr auf der Seite: www.seiferei.at
Uns gefällt der Duft sehr gut. Er riecht sehr angenehm und man bekommt keine Kopfschmerzen davon, wie es häufig bei Billigdüften der Fall ist.
WERBUNG (kostenlose Produktprobe)
Produkt
Raumduft Orient
Hersteller
Seiferei
Preis: 24,90 € (Hersteller)
Bewertung: ★★★★★
Eher durch Zufall bin ich im Internet auf die Seite seiferei.at gestoßen. Es ist der Internetauftritt einer Firma aus Österreich mit Sitz in Arbesthal. Die Seiferei bietet Raumdüfte und Kosmetikprodukte aus reinen ätherischen Ölen an. Sie verzichten komplett auf künstliche Konservierungsstoffe.
Wir durften ihren Duft Orient aus der neuen Raumduftserie testen.
Zur Serie gehören folgende Düfte:
- Zitrus
- Blüten
- Kräuter
- Orient
- Weihnacht
Geliefert wird der Duft in einem schicken Pappkarton. In diesem befinden sich eine Glasflasche mit 100 ml Flüssigkeit, 10 Rattanstäbchen und ein Aufsatz für die Glasflasche. Laut Hersteller reicht eine Flasche für bis zu zwei Monate.

Am Anfang reicht es, nur wenige Stäbchen zu benutzen, da der Duft sehr intensiv ist.
Der Duft riecht sehr angenehm. Er erinnert mich an meinen Urlaub in Tunesien. Wenn man dort über einen Markt geht, hat man eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen und auch etwas Schärfe.
![]() |
Füllstand nach 4 Wochen |
Die Glasflasche ist noch gut gefüllt.
Alle Produkte der Seiferei findet ihr auf der Seite: www.seiferei.at
Uns gefällt der Duft sehr gut. Er riecht sehr angenehm und man bekommt keine Kopfschmerzen davon, wie es häufig bei Billigdüften der Fall ist.
Hörbuchrezension: Wo mein Herz dich findet
Wo mein Herz dich findet ist mein erstes Buch von Kathryn Taylor.
Buchtitel
Wo mein Herz dich findet
Autorin
Kathryn Taylor
Verlag
Lübbe Audio
Sprecherin
Marie Bierstedt
Spielzeit: 4 h 56 Min
(Bearbeitete Fassung)
Preis: 14,90 € (Verlag | Hugendubel)
ISBN: 978-3-7857-5662-1
Erschienen: 29.06.2018
Bewertung: ★★★★★
Cara hat während eines Unwetters eine Autopanne. Auf der Suche nach Hilfe findet sie Liam. Er lebt in einer einsamen Gegend und meidet den Kontakt mit der Außenwelt. Cara ist so fasziniert von ihm, dass sie erneut zu ihm fährt und sich verliebt. Doch Liam will keine Beziehung, da es in seiner Vergangenheit etwas gibt, dass er Cara nicht verraten will.
Parallel dazu steht Caras Bruder Patrick kurz vor seiner Hochzeit. Es kommt zu Unstimmigkeiten, als plötzlich seine Jugendliebe Amy mit ihrem Sohn auftaucht.
Kathryn Taylor erzählt ihre Geschichte in einem flüssigen Schreibstil. Sie ist vollgepackt mit Emotionen. Wir erleben natürlich jede Menge Liebe, aber auch Hass, Trauer, Angst und Verrat. Es ist eine rundum gelungene Story in der sich am Ende alle offenen Fragen klären.
Es hat viel Spaß gemacht Marie Bierstedt beim Lesen des Buches zuzuhören. Ihre Stimme hat einen angenehmen Klang und die verschiedenen Protagonisten werden gut herübergebracht.
WERBUNG (kostenloses Rezensionsexemplar)
Buchtitel
Wo mein Herz dich findet
Autorin
Kathryn Taylor
Verlag
Lübbe Audio
Sprecherin
Marie Bierstedt
Spielzeit: 4 h 56 Min
(Bearbeitete Fassung)
Preis: 14,90 € (Verlag | Hugendubel)
ISBN: 978-3-7857-5662-1
Erschienen: 29.06.2018
Bewertung: ★★★★★
Cara hat während eines Unwetters eine Autopanne. Auf der Suche nach Hilfe findet sie Liam. Er lebt in einer einsamen Gegend und meidet den Kontakt mit der Außenwelt. Cara ist so fasziniert von ihm, dass sie erneut zu ihm fährt und sich verliebt. Doch Liam will keine Beziehung, da es in seiner Vergangenheit etwas gibt, dass er Cara nicht verraten will.
Parallel dazu steht Caras Bruder Patrick kurz vor seiner Hochzeit. Es kommt zu Unstimmigkeiten, als plötzlich seine Jugendliebe Amy mit ihrem Sohn auftaucht.
Kathryn Taylor erzählt ihre Geschichte in einem flüssigen Schreibstil. Sie ist vollgepackt mit Emotionen. Wir erleben natürlich jede Menge Liebe, aber auch Hass, Trauer, Angst und Verrat. Es ist eine rundum gelungene Story in der sich am Ende alle offenen Fragen klären.
Es hat viel Spaß gemacht Marie Bierstedt beim Lesen des Buches zuzuhören. Ihre Stimme hat einen angenehmen Klang und die verschiedenen Protagonisten werden gut herübergebracht.
Da mir das Buch so gut gefallen hat, habe ich mir mit Wildblumensommer gleich ein weiteres Buch der Autorin bestellt.
- Vielen Dank an Bastei Lübbe für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars -
Freitag, 13. Juli 2018
Hörbuchrezenion: Eis und Magie
Heute möchte ich Euch das magische Hörbuch Der zauberhafte Eisladen vorstellen.
Buchtitel
Der zauberhafte Eisladen - Vanille, Erdbeer und Magie
Autorin
Heike Eva Schmidt
Verlag
Lübbe Audio
Sprecher
Carolin Sophie Göbel
Spielzeit: 2 h 36 Min
(Bearbeitete Fassung)
Preis: 10,00 € (Verlag | Hugendubel)
ISBN: 978-3-7857-5667-6
Erschienen: 27.04.2018
Bewertung: ★★★★★
Elli zieht mit ihrer Familie um. Mit dabei sind auch ihre Hühner mit den Namen Ente, Lady Gacker und Picksel. Dadurch muss Elli zwar in eine neue Schule, aber dafür wohnen sie jetzt in der Nähe des Eisladens ihres Großvaters Leonardo. Leonardo ist Italiener und ein vortrefflicher Eismacher.
Als Elli mehr Zeit mit ihrem Opa verbringt, findet sie heraus, dass an dem Eis irgendetwas besonderes ist. Als sie weiter herumstöbert, weiht sie ihr Opa in das Geheimnis ein. Nachdem Elli ohne ihren Großvater selbst ein Eis kreiert, sorgt das in der Schule für viel Trubel.
Die erste Geschichte um den Eisladen ist kindgerecht geschrieben. Es ist das erste Kinderbuch der Autorin Heike Eva Schmidt.
Carolin Sophie Göbel liest die magische Erzählung in einer Art und Weise vor, dass es sehr viel Spaß macht, ihr zuzuhören. Das Buch ist ein gelungener Auftakt der neuen Buchreihe. Wir sind schon gespannt, wie es weitergeht.
Hier geht es zur Hörprobe.
WERBUNG (Kostenloses Rezensionsexemplar)
Buchtitel
Der zauberhafte Eisladen - Vanille, Erdbeer und Magie
Autorin
Heike Eva Schmidt
Verlag
Lübbe Audio
Sprecher
Carolin Sophie Göbel
Spielzeit: 2 h 36 Min
(Bearbeitete Fassung)
Preis: 10,00 € (Verlag | Hugendubel)
ISBN: 978-3-7857-5667-6
Erschienen: 27.04.2018
Bewertung: ★★★★★
Elli zieht mit ihrer Familie um. Mit dabei sind auch ihre Hühner mit den Namen Ente, Lady Gacker und Picksel. Dadurch muss Elli zwar in eine neue Schule, aber dafür wohnen sie jetzt in der Nähe des Eisladens ihres Großvaters Leonardo. Leonardo ist Italiener und ein vortrefflicher Eismacher.
Als Elli mehr Zeit mit ihrem Opa verbringt, findet sie heraus, dass an dem Eis irgendetwas besonderes ist. Als sie weiter herumstöbert, weiht sie ihr Opa in das Geheimnis ein. Nachdem Elli ohne ihren Großvater selbst ein Eis kreiert, sorgt das in der Schule für viel Trubel.
Die erste Geschichte um den Eisladen ist kindgerecht geschrieben. Es ist das erste Kinderbuch der Autorin Heike Eva Schmidt.
Carolin Sophie Göbel liest die magische Erzählung in einer Art und Weise vor, dass es sehr viel Spaß macht, ihr zuzuhören. Das Buch ist ein gelungener Auftakt der neuen Buchreihe. Wir sind schon gespannt, wie es weitergeht.
Hier geht es zur Hörprobe.
- Vielen Dank an Bastei Lübbe für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars -
Produkttest: Mini Kamera
Heute möchte ich Euch eine Mini Kamera vorstellen.
Produkt
Smart Socket SP 1
Hersteller
Tangmi
Preis: 32,99 Euro (Amazon)
Bewertung: ★★★☆☆
Die Kamera hat eine Größe von 22,8 x 24,9 x 20,3 mm. Sie verfügt über einen USB-Anschluss und einen Kartenschlitz für eine Micro-SD-Karte. Eine 8-GB-Karte gehört zum Lieferumfang.
Bedient wird die Kamera über zwei Schalter. Die Bedienung ist für meinen Geschmack etwas umständlich, wird aber in der deutschen Bedienungsanleitung gut erklärt. Zum Lieferumfang gehört weiterhin ein USB/TV-Kabel sowie eine Halterung zum Anklemmen sowie eine weitere zum Verschrauben.
Es sind Videoaufnahme im Modus 720P und 1080P möglich. Neben normalen Aufnahmen sind auch Infrarotaufnahmen in der Dunkelheit möglich.
Auf Grund der geringen Größe ist es relativ schwer, die Kamera ruhig zu halten. Außerdem hat man während des Filmens keine Kontrolle, was man filmt. Hier wäre eine Kopplung mit dem Smartphone o.ä. sinnvoll. So kann man nur Filmen, die SD-Karte herausnehmen und am PC nachsehen, was man wirklich gefilmt hat, um ggfs. die Halterung der Kamera nachzustellen.
WERBUNG (Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt)
Produkt
Smart Socket SP 1
Hersteller
Tangmi
Preis: 32,99 Euro (Amazon)
Bewertung: ★★★☆☆
Die Kamera hat eine Größe von 22,8 x 24,9 x 20,3 mm. Sie verfügt über einen USB-Anschluss und einen Kartenschlitz für eine Micro-SD-Karte. Eine 8-GB-Karte gehört zum Lieferumfang.
Bedient wird die Kamera über zwei Schalter. Die Bedienung ist für meinen Geschmack etwas umständlich, wird aber in der deutschen Bedienungsanleitung gut erklärt. Zum Lieferumfang gehört weiterhin ein USB/TV-Kabel sowie eine Halterung zum Anklemmen sowie eine weitere zum Verschrauben.
Es sind Videoaufnahme im Modus 720P und 1080P möglich. Neben normalen Aufnahmen sind auch Infrarotaufnahmen in der Dunkelheit möglich.
![]() |
Aufnahme bei LED-Beleuchtung |
![]() |
Aufnahme bei absoluter Dunkelheit |
Auf Grund der geringen Größe ist es relativ schwer, die Kamera ruhig zu halten. Außerdem hat man während des Filmens keine Kontrolle, was man filmt. Hier wäre eine Kopplung mit dem Smartphone o.ä. sinnvoll. So kann man nur Filmen, die SD-Karte herausnehmen und am PC nachsehen, was man wirklich gefilmt hat, um ggfs. die Halterung der Kamera nachzustellen.
Die Kamera kann manuell oder per Bewegungssensor gestartet werden. Neben Filmaufnahmen sind auch Fotos möglich.
Über ein TV-Kabel ist auch der Anschluss an einen Fernseher möglich. Unser Fernseher zeigt jedoch kein Bild der Kamera an :( .
FAZIT: Für einen stationären Einsatz ist die Kamera recht gut geeignet. Als mobile Kamera würde ich eine Kamera mit Display oder Smartphoneverbindung vorziehen. Insgesamt vergebe ich 3 Sterne.
Samstag, 7. Juli 2018
Buchrezension: Alles über Einhörner
Werbung (kostenloses Rezensionsexemplar)
Buchtitel
Das magische Lexikon der Einhörner
Autorin
Bettina Hennig
Verlag
Bastei Lübbe
Seitenzahl: 207
ISBN: 978-3-404-17738-7
Preis: 11,00 € (Verlag | Hugendubel)
Erschienen: 25.05.2018
Bewertung: ★★★★★
In der heutigen Zeit begegnet man ihnen fast überall - Einhörner. Bettina Hennig hat zu diesem Thema alles mögliche zusammengetragen und ein Lexikon mit Fakten aus der Welt der Einhörner zusammengetragen.
Erschienen ist es unter dem Titel: Das magische Lexikon der Einhörner - Fabelhafte Fakten für alle, die der Realität nicht trauen.
Das Buch ist wie ein typisches Lexikon alphabetisch aufgebaut. So finden wir z.B. unter S wie Schokolade einen Beitrag über die Einhornschokolade der Fa. Rittersport, die in geringer Stückzahl kurzzeitig angeboten wurde. Unter I wie Investment erfahren wir, dass König Jakob I. von England (1566 - 1625) ein Einhorn-Horn für den Kronschatz erwarb. Innerhalb eines halben Jahrhunderts erhöhte sich der Wert des Horns von 10.000 Pfund auf 100.000 Pfund.
So geht es quer durch das ganze Alphabet von A wie Ainkhürn bis Z wie Zauberstab. Es gibt viel interessantes zu erfahren.
FAZIT: Das Buch ist ein Muss für jeden Einhorn-Fan. Wer es gelesen hat, kann auf
Partys mit seinem Wissen glänzen, wie ein echtes Einhorn.
- Vielen Dank an Bastei Lübbe für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars -
Mittwoch, 4. Juli 2018
Hörbuchrezension: Studienabbrecher gegen das System
[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
Buchtitel
Forderung
Autor
John Grisham
Verlag
Random House Audio
Sprecher
Charles Brauer
Spielzeit: 12 h 24 Min
(gekürzte Lesung)
Preis: 24,00 € (Verlag | Hugendubel*)
ISBN: 978-3-8371-3195-6
Bewertung: ★★☆☆☆
Cover
Das Cover ist in Bezug auf das Hörbuch nichts sagend und würde mich nicht zum Kauf animieren.
Titel
Der Titel Forderung gefällt mir nicht. Ich hätte den Originaltitel The Rooster Bar beibehalten.
Zum Inhalt
Hier geht es zur Hörprobe.

Forderung
Autor
John Grisham
Verlag
Random House Audio
Sprecher
Charles Brauer
Spielzeit: 12 h 24 Min
(gekürzte Lesung)
Preis: 24,00 € (Verlag | Hugendubel*)
ISBN: 978-3-8371-3195-6
Bewertung: ★★☆☆☆
Cover
Das Cover ist in Bezug auf das Hörbuch nichts sagend und würde mich nicht zum Kauf animieren.
Titel
Der Titel Forderung gefällt mir nicht. Ich hätte den Originaltitel The Rooster Bar beibehalten.
Zum Inhalt
Zola, Gordy, Todd und Mark sind Jurastundenten an der Foggy Bottom Law School. Sie stehen vor dem letzten Semester. Gordy ist etwas neben der Spur weil er seine Medikamente abgesetzt hat. Er erzählt den anderen das er ein wirres Konstrukt rund um ihre Schule aufgedeckt hat. Kurz gesagt: Sie wurden mit Erfolgsaussichten zum Studium gelockt. Ihnen wurde trotz schlechter Voraussetzungen ein Kredit gewährt und die Ausbildung ist miserabel.
Die Chancen auf einen Job gehen in Wirklichkeit gegen Null und zusammen haben sie nach dem letzten Semester Schulden in Höhe einer Million Dollar. Die Betreiber der Schule verdienen hingegen Millionen.
Die Geschichte ist am Anfang sehr langatmig und flach. Nach dem Selbstmord dachte ich, nun geht es richtig los und die drei versuchen das Komplott aufzudecken. Aber weit gefehlt. Die drei brechen ihr Studium ab und versuchen sich als Anwälte ohne Zulassung. Ihr Treffpunkt ist die Rooster Bar.
Dabei erleben sie eine wirre Geschichte jenseits der Legalität. Da werden neue Identitäten erfunden und es wird versucht im System der Gerichte mitzuspielen ohne entdeckt zu werden. Das ist jedoch nicht das, was ich nach der Einleitung erwartet hätte.
Da sie mit den Verfahrensabläufen noch nicht vertraut sind, haben sie plötzlich einen Millionenklage am Hals. Aber auch davon lassen sie sich nicht abschrecken und das Spiel geht weiter.
Fazit
Am Anfang des Buches war ich kurz davor es abzubrechen. Zu Ende gelesen hätte ich es vermutlich nicht. Das es sich aber um ein Hörbuch handelt, habe ich dann doch weiter gehört. Im Nachhinein ist es eine Geschichte, die ich am ehesten als Komödie einstufen würde. Sie erinnert mich etwas an den Film Das Geheimnis meines Erfolgs mit Michael J. Fox. Überzeugen konnte die Geschichte mich insgesamt leider nicht. Ich denke aus den ersten Ansätzen hätte man viel mehr herausholen können.
Gesprochen wird sie von Charles Brauer. Leider konnte ich mich mit seinem Lesestil auch nicht so richtig anfreunden. Verlangt werden für dieses Hörbuch in der gekürzten Fassung trotzdem stolze 24,00 Euro. Hier bezahlt man wohl den Namen Grisham mit. Insgesamt kann ich daher nur 2 Sterne vergeben.
Hier geht es zur Hörprobe.
Montag, 2. Juli 2018
Buchrezension: Ein gelungener Abschluss
[Werbung]
Buchtitel
Das Jahrhundertversprechen
Autor
Richard Dübell
Verlag
ullstein
Seitenzahl: 649
ISBN: 978-3-548-28966-3
Preis: 13,00 € (Verlag | Hugendubel)
Erschienen: 08.06.2018
Bewertung: ★★★★★
Der Roman Das Jahrhundertversprechen ist der dritte Teil der Jahrhundertsturm-Trilogie von Richard Dübell.
Das Cover
Das Cover gefällt mir gut. Es ist im Stil der ersten beiden Bücher gehalten. Das abgebildete Rennauto ist ein wichtiger Faktor in der Geschichte des Buches.
Der Titel
Was genau mit dem Jahrhundertversprechen gemeint ist, kann ich auch nach dem Lesen des Buches nicht sagen.
Das Buch
Der dritte Band schließt inhaltlich an die ersten beiden Bände an. Wir befinden uns im Jahr 1921. Der erste Weltkrieg ist vorbei und Deutschland hat mit den Folgen schwer zu kämpfen. Auch Otto und Hermine von Briest haben große Not mit ihrem Gutshof und der Detektei.
Dies ist aber auch die Zeit der ersten großen Autorennen. Max, der Ziehsohn der von Briests, ist ein talentierter Mechaniker und ebenso guter Fahrer. Ihre Tochter Luisa hingegen kann sich sehr für die Welt der Varietés und Lichtspielhäuser begeistern.
Richard Dübel erzählt eine spannende, teils lustige aber auch traurige Geschichte über das Berlin der 1920er Jahre. Wir erleben den verbitterten Hass zwischen den Häusern von Briest und von Cramm. Andererseits aber auch das Glück einer jungen Liebe sowie das traurige Kapitel deutscher Geschichte in dem die Nationalsozialisten immer stärker werden. Letzteres trifft auch Otto schwer, der zu seinen Freunden und Geschäftspartnern zahlreiche jüdische Mitmenschen zählt.
Als die Not groß ist, entschließt sich Max, in die Berliner Unterwelt abzutauchen, aus der Otto ihn einst gerettet hat. Doch ist es das Risiko wert, sich erneut in die Fänge der Bandenchefs zu begeben?
Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Richard Dübell hat die Fiktion mit der historisch belegten Vergangenheit so gut verwoben, dass man oft nicht weiß, was erdacht wurde und was wirklich geschah.
Hier geht es zur Leseprobe.
Vielen Dank an vorablesen.de, dass ich das Buch lesen durfte.
Abonnieren
Posts (Atom)