Mittwoch, 30. Juli 2025

Hörbuch: Es ist nicht alles Gold, was glänzt

[Werbung]

Vier Männer, ein Ziel: Rache an Harvey Metcalfe




Buchtitel

Es ist nicht alles Gold, was glänzt

Autor

Jeffrey Archer

Verlag

Random House Audio

Sprecher

Martin Valdeig

Medium: mp3
Spielzeit: 9 h 36 min  (ungekürzte Lesung)
Preis: 24,95 € (Verlag | Amazon*)
Erschienen: 30.09.2024

ISBN: 978-3-8371-6781-8

Bewertung: ★★★★★


Harvey Metcalfe ist ein Mann mit Köpfchen – und mit ganz eigenen Moralvorstellungen. Vom einfachen Botenjungen arbeitet er sich an die Spitze, wird einer der reichsten Männer der USA. Doch seine Reichtümer stammen nicht etwa aus harter Arbeit, sondern aus einem groß angelegten Betrug. Für seinen neuesten Coup gründet er eine Ölfirma, täuscht starke Bilanzen vor und bringt wohlhabende Anleger dazu, hohe Summen in die scheinbar vielversprechenden Aktien zu investieren. Als der Kurs zusammenbricht, stehen vier Männer mit zusammen über einer Million Dollar Verlust da.

Doch statt sich geschlagen zu geben, schließen sich die vier betrogenen Männer zusammen – und schmieden einen kühnen Plan. Sie wollen sich von Harvey Metcalfe das Geld zurückholen. Jeder von ihnen entwickelt eine individuelle Strategie, mit der sie den Betrüger überlisten wollen. Jeffrey Archer erzählt auf spannende und präzise Art, wie die vier Metcalfe auf seiner alljährlichen Europareise nach und nach ins Visier nehmen. Dabei läuft nicht alles wie geplant, und gegen Ende droht ihr Vorhaben sogar zu scheitern. Eine überraschende Wendung bringt zusätzliche Brisanz in die Geschichte.

Montag, 28. Juli 2025

Rezension: Hering, Strandluft, Mordgeflüster (Anni Gade und die Fördemorde 2)

 [Werbung]

Mord im Radiosender



Buchtitel

Hering, Strandluft, Mordgeflüster

Autorin

Inga Schneider

Verlag

Saga Egmont

Medium: eBook
Seitenzahl: 265
Preis: 9,99 € (Amazon*)
Erschienen: 01.06.2025

ASIN: B0FG7FBQP8

Bewertung: ★★★★★




Nach dem unterhaltsamen Auftakt „Ostsee, Klönschnack und ein Mord“ geht es in „Hering, Strandluft, Mordgeflüster“ von Inga Schneider spannend weiter. Die Petuh-Tante Anni Gade bekommt diesmal ganz neue Einblicke – denn sie macht ein Praktikum beim Lokalradio in Flensburg. Doch die entspannte Studioluft hält nicht lange an.

Als der beliebte Starreporter Timo tot im Studio aufgefunden wird, sind alle schockiert. Zunächst sieht alles nach einem tragischen Treppensturz aus, doch schon bald stellt sich heraus: Timo wurde mit Blausäure vergiftet. Jan Christiansen und sein Kollege Hannes Boysen nehmen die Ermittlungen auf.

Doch wie schon im ersten Band lässt sich Anni nicht davon abhalten, selbst Nachforschungen anzustellen – zumal sie auf dem Server des Radiosenders einen mysteriösen Ordner findet, der ihren Namen trägt. Was hatte Timo mit ihr vor? Oder wollte er sie sogar warnen? Anni beginnt, tiefer zu graben – und bringt sich dabei selbst in Gefahr.

Mittwoch, 16. Juli 2025

Hörbuch: Ritter Sport - Ein Traum von Schokolade

[Werbung]

Ein süßer Einblick in die Geschichte einer Kultmarke


Buchtitel

Ritter Sport - Ein Traum von Schokoade

Autoren

Romy Herold

Verlag

Random House Audio

Sprecherin

Kathrin Hildebrand

Medium: mp3
Spielzeit: 14 h 6 (ungekürzte Lesung)
Preis: 25,95 € (Verlag | Amazon*)
Erschienen: 24.02.2025

ISBN: 978-3-837169102

Bewertung: ★★★★★


Schokolade geht immer – besonders, wenn es um Ritter Sport geht. Das Hörbuch „Ritter Sport – Ein Traum von Schokolade“ von Romy Herold, erschienen bei Random House Audio, nimmt uns mit auf eine unterhaltsame und informative Reise durch die Geschichte des quadratischen Klassikers. Gelesen wird das Ganze von Kathrin Hildebrand, die mit ihrer angenehmen Stimme für ein kurzweiliges Hörerlebnis sorgt.

Inhalt


Im Mittelpunkt steht die faszinierende Lebensgeschichte von Clara Ritter, die bereits als junges Mädchen den Traum hatte, einen eigenen Süßwarenladen zu eröffnen – ein Traum, den sie sich erfüllte. Doch es blieb nicht dabei: Nach ihrer Heirat mit Alfred Eugen Ritter gründete das Paar 1912 in Bad Cannstatt eine eigene Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik – der Grundstein für das heutige Unternehmen Ritter Sport war gelegt.

Romy Herold erzählt die Entwicklung der Marke von den Anfängen bis in die Gegenwart. Dabei geht es um clevere Ideen, mutige Entscheidungen und die Liebe zur Qualität, die bis heute das Familienunternehmen prägt. Besonders spannend ist die Entstehung der berühmten quadratischen Tafel und der Gedanke, dass Schokolade auch „sportlich“ sein kann.

Montag, 14. Juli 2025

Rezension: Kleopatras Wunderlampe und das Hightech-Wissen der Pharaonen

[Werbung]

Mit offenen Augen durch Ägypten


Auch wenn ich noch nie die Gelegenheit hatte, nach Ägypten zu reisen, so fasziniert mich dieses Land und seine Geschichte schon lange. Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, dass sich mit Artefakten beschäftigt, die nicht ganz in das klassische Geschichtsbild Ägyptens passen.


Buchtitel

Kleopatras Wunderlampe und das Hightech-Wissen der Pharaonen

Autor

Reinhard Habeck

Verlag

Kopp

Medium: Hardcover
Seitenzahl: 320
Preis: 22,99 € (Verlag | Amazon*)
Erschienen: 24.08.2023

ISBN: 978-3-86445-953-5

Bewertung: ★★★★★



In „Kleopatras Wunderlampe und das Hightech-Wissen der Pharaonen“ geht der österreichische Hobbyarchäologe Reinhard Habeck spannenden Fragen rund um die Hochkultur des alten Ägyptens nach. Dabei konzentriert er sich auf Funde und Darstellungen, die sich nicht ohne Weiteres mit dem klassischen Weltbild der Ägyptologie vereinbaren lassen – allen voran die berühmten „Glühlampen“ von Dendera.

Zusammen mit Peter Krassa und dem Elektroingenieur Walter Garn analysiert Habeck die rätselhaften Reliefs aus dem Hathor-Tempel, die in alternativen Kreisen seit Jahren als Beweis für eine prähistorische Form der Elektrizität gehandelt werden. Was sofort positiv auffällt: Der Autor vertritt nicht stur seine eigene Meinung, sondern präsentiert unterschiedliche Sichtweisen – von klassischen Ägyptologen bis hin zu Vertretern der Prä-Astronautik wie Erich von Däniken. Das macht das Buch ausgewogen, auch wenn man die spekulativen Ansätze kritisch sehen mag.

Sonntag, 13. Juli 2025

Rezension: Geheimakte Labrador (Jubiläumsausgabe)

[Werbung]

Geheimakte Labrador – Jubiläumsausgabe
Der Auftakt zur Abenteuerreihe rund um Max Falkenburg


Vor einiger Zeit habe ich euch bereits die Geheimakte Midras von André Milewski vorgestellt. Nun habe ich mir die Jubiläumsausgabe des ersten Teils der Geheimakten gekauft und möchte ihn euch ebenfalls vorstellen.


Buchtitel

Geheimakte Labrador (Jubiläumsausgabe)

Autor

André Milewski

Verlag

Self-Publisher

Medium: Taschenbuch
Seitenzahl: 293
Preis: 13,99 € (Verlag | Amazon*)

Erschienen: 01.12.2022

ISBN: 978-398760-008-1

Bewertung: ★★★★★



Wir schreiben das Jahr 1952. Max Falkenburg arbeitet als Museumswärter im Wikingermuseum in Oslo. Von Archäologie hat er zwar durch seinen Vater – den bekannten Ägyptologen Carl Falkenburg – schon einiges mitbekommen, doch selbst steht er noch ganz am Anfang seines Weges.

Während seines Dienstes wird er Zeuge, wie ein fremder Mann ein Ausstellungsstück manipuliert und ein verborgenes Medaillon entwendet. Max zögert nicht, nimmt die Verfolgung auf und kann das Artefakt tatsächlich zurückholen. Gemeinsam mit dem Museumsdirektor Ingstad untersucht er das Medaillon, das Hinweise auf ein sagenumwobenes Artefakt gibt: den legendären Hammer des nordischen Gottes Thor.

Mittwoch, 9. Juli 2025

Rezension: Easy Fryer

[Werbung]

Einfach, schnell und lecker – mit dem Airfryer zum Genuss à la Jamie Oliver


Buchtitel

Easy Airfryer – Geniale Rezepte – Maximaler Genuss

Verlag

DK Verlag

Medium: Hardcover

Seitenzahl: 220

Preis: 24,95 € (Verlag | Amazon*)

Erschienen: 31. Januar 2025

ISBN: 978-3-8310-5090-1

Bewertung: ★★★★★



In seinem neuen Kochbuch „Easy Airfryer – Geniale Rezepte – Maximaler Genuss“ widmet sich Starkoch Jamie Oliver der beliebten Heißluftfritteuse – und beweist einmal mehr, dass gesunde, unkomplizierte Küche mit vollem Geschmack möglich ist. Auf 220 Seiten finden sich vielfältige Rezepte für jeden Tag, die nicht nur schnell zubereitet, sondern auch alltagstauglich und abwechslungsreich sind.

Der Fokus liegt klar auf Einfachheit: Zutatenlisten sind überschaubar, die Zubereitungsschritte gut erklärt und die Gerichte gelingen auch Einsteigern. Von knusprigem Gemüse über raffinierte Hauptgerichte bis hin zu überraschenden Desserts – Jamie zeigt, wie vielseitig der Airfryer eingesetzt werden kann. Besonders stark vertreten sind dabei verschiedene Burger-Variationen und frische Salate, die sich ideal für den Alltag oder ein schnelles Abendessen eignen.

Dienstag, 8. Juli 2025

Rezension: Bound by Dreams (Liebe in Oceanbridge 1)

[Werbung]

„Bound by Dreams“ von Emma Wagner – Ein Neuanfang mit Herz, Verantwortung und Hoffnung


Buchtitel

Bound by Dreams

Autorin

Emma Wagner

Verlag

Montlake

Medium: eBook
Seitenzahl: 479
Preis: 2,49 € (Amazon*)
Erschienen: 08.07.2025

ASIN:  B0DQ97BDGQ

Bewertung: ★★★★★




Mit „Bound by Dreams“ beginnt Emma Wagner ihre neue Reihe „Liebe in Oceanbridge“ – ein gefühlvoller Roman über Verlust, Verantwortung und den Kampf um ein Stück eigenes Glück.

Im Mittelpunkt steht die 18-jährige Ava, die mit ihrer jüngeren Schwester Maddie und ihrer Mutter nach Oceanbridge in Oregon zieht. Seit dem Tod ihres Vaters vor vier Jahren ist das Leben der Familie aus dem Gleichgewicht geraten. Die Mutter verliert einen Job nach dem anderen, weshalb die Familie ständig umziehen muss. Für Ava bedeutet das nicht nur Unsicherheit – sie übernimmt zunehmend die Rolle einer Mutter für Maddie und kümmert sich oft auch noch um ihre eigene, labile Mutter.

In Oceanbridge soll endlich alles besser werden. Das neue Haus am Meer war der Traum ihres verstorbenen Vaters – doch vor Ort stellt sich heraus: Es ist eine heruntergekommene Bruchbude ohne Strom und Wasser. Ava ist enttäuscht und überfordert.

Gleich nebenan wohnt Jay, ein ambitionierter Student und Basketballspieler mit dem Traum, eines Tages in der NBA zu spielen. Jay ist mexikanischer Abstammung. Seine Eltern haben viel geopfert, um ihren Kindern ein Leben in den USA zu ermöglichen – doch während sein Bruder von ihrem Vater ständig gelobt wird, erntet Jay für seine sportlichen Ambitionen nur Unverständnis.

Ava und Jay begegnen sich auf ungewöhnliche Weise – sie trifft ihn, als er gerade Bücher aus dem Fenster wirft. Zwischen dem sportlichen Nachbarn und der bücherliebenden Ava entwickelt sich schnell eine besondere Verbindung.

Dank eines Tipps von Jay bewirbt sich Ava in einem nahegelegenen Café. Auf dem Weg zum Probearbeiten bleibt ihr Auto liegen – und so lernt sie Tess kennen, die sie kurzerhand mitnimmt und dafür sorgt, dass Ava pünktlich erscheint. Aus der Zufallsbegegnung wird eine echte Freundschaft. Wie sich herausstellt, spielt Tess’ Bruder im selben Team wie Jay.

Auch weitere Figuren bereichern die Geschichte – etwa Carter, ein selbstverliebter Basketballspieler aus reichem Hause, der sich für den Größten hält. Auch wenn er alles andere als sympathisch wirkt, passt er perfekt ins Gefüge der Story.

Emma Wagner beweist einmal mehr, dass sie mehr kann als reine Liebesromane. „Bound by Dreams“ ist keine klassische Romance – es geht um Verantwortung, Selbstfindung und familiäre Herausforderungen. Der Schreibstil ist einfühlsam, leicht zu lesen und voller Tiefe. Die Charaktere wirken authentisch und lebendig, ihre Sorgen und Träume nachvollziehbar.

Mein Fazit:


Ein starker Auftakt mit emotionaler Tiefe und wichtigen Themen wie Herkunft, Familie und persönlichem Wachstum. „Bound by Dreams“ zeigt, wie schwer es sein kann, seinen eigenen Weg zu finden – und wie wichtig es ist, dabei nicht allein zu sein. Ich freue mich schon auf die nächsten Bände der Reihe! Von mir gibt es volle 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.



Die Autorin

ⓒ Emma Wagner
Geboren wurde Emma Wagner 1982 in Niedersachsen. Nach dem Abitur verschlug es sie dann jedoch zum Studium nach Heidelberg. Diese herrliche Stadt wurde ihrem Ruf in ihrem Falle mehr als gerecht, denn sie hat dort tatsächlich ihr Herz verloren. Dort lebt sie noch immer – inzwischen glücklich verheiratet – mit ihrem Mann und ihren drei Kindern.

Bücher jeglicher Art hat sie verschlungen, seit sie das ABC beherrschte, sei es nachts heimlich unter der Bettdecke oder tagsüber in jeder freien Minute. Selbst zu schreiben begann sie aber erst 2013. Als sie sich in jenem Sommer – mit ihrem dritten Kind schwanger – bei ihren Eltern erholte, packte es sie. Sie holte ihren Laptop hervor, fing an zu tippen und hörte erst drei Wochen später damit auf. Zur Überraschung ihrer Familie und Freunde – und nicht zuletzt ihrer eigenen – hatte sie das Manuskript zu ihrem ersten Buch in der Hand. Das Ergebnis dieser akuten Schreibattacke wurde 2014 ihr Debütroman und ein absoluter Überraschungserfolg, der sogar noch 2015 Kindle-Jahresbestseller war.

Nun gab es kein Halten mehr, ein Roman folgte auf den nächsten. An Ideen mangelt es Emma wahrlich nicht, leider jedoch an Zeit. Schließlich hat sie eine fantastische Familie, die für sie das Wichtigste auf der Welt ist. Dennoch hat sie inzwischen mehr als 18 Buchbabys zur Welt gebracht, die sich eine Million Mal verkauft haben. [Quelle: Website der Autorin]

Hier findet ihr noch mehr zu Emma Wagner: Website | Instagram | Facebook | Youtube


Das Buch wurde mir von Emma Wagner als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Freitag, 4. Juli 2025

Rezension: Als die Freiheit starb - Resignation

[Werbung]

„Als die Freiheit starb – Resignation“ von Dania Dicken – Wenn Freiheit zum Privileg wird


Buchtitel

Als die Freiheit starb - Resignation

Autorin

Dania Dicken

Verlag

Self-Publisher

Medium: eBook
Seitenzahl: 389 (Printausgabe)
Preis: 4,99 € (Amazon*)
Erschienen: 04.07.2025

ISBN: 978-3-819411144

Bewertung: ★★★★★



Heute, am 4. Juli erscheint mit „Als die Freiheit starb – Resignation“ der Auftakt zu einer neuen dystopischen Romanreihe von Dania Dicken. Dass der Erscheinungstermin ausgerechnet auf den amerikanischen Independence Day fällt, ist sicher kein Zufall – schließlich geht es inhaltlich genau um das Gegenteil: den Verlust von Freiheit.

Im Zentrum steht Adriana Cabello, eine Latinofrau, die als Dozentin für Sozialpsychologie an einer Universität arbeitet. Verheiratet ist sie mit dem Weißen Eric, was ihr immerhin eine blaue ID-Karte einbringt – ein Mittelfeld in der neuen Klassengesellschaft, die die Regierung nach einem radikalen Umbruch einführt.

Denn mit der Machtübernahme der neuen Regierung verändert sich alles: Bürger erhalten fortan eine farblich codierte ID-Karte, die über nahezu alle Lebensbereiche bestimmt. Gesundheitskarten, Kreditkarten und Personalausweise werden abgeschafft – alles wird über die neue ID-Karte geregelt. Wer welcher Klasse zugeordnet wird, entscheidet über Reisefreiheit, medizinische Versorgung, Wohnort, Arbeitsplatz und soziale Stellung.