Blog - Dirk liest und testet
Donnerstag, 23. Oktober 2025
Hörbuch: Hochmut kommt vor dem Knall (Miss Fortune 6)
Sonntag, 12. Oktober 2025
Rezension: Was Kinder brauchen, um gesund groß zu werden
Natürlich stark – Wie Kinder gesund groß werden können
Freitag, 10. Oktober 2025
Rezension: Die Igelkinder
Die Igelkinder – ein neues Abenteuer aus der Moser-Minis-Reihe
Dienstag, 7. Oktober 2025
Hörbuch: Mord unterm Weihnachtsbaum (Miss Merkel 5)
Mord unterm Weihnachtsbaum – Miss Merkel im Festtagseinsatz
Montag, 6. Oktober 2025
Rezension: Rubia - Jagd nach der Unsterblichkeit
Rubia – Magie, Liebe und der Kampf um Unsterblichkeit
Sonntag, 5. Oktober 2025
Mein Wochenende auf der BuchBerlin 2025
Mein Wochenende auf der BuchBerlin 2025
Nach einem spannenden Wochenende in Berlin möchte ich euch heute von meinen Erlebnissen auf der BuchBerlin erzählen. Neben der Leipziger Buchmesse ist sie inzwischen zu einem festen Termin in meinem Kalender geworden. In diesem Jahr war unsere kleine Bloggergruppe zwar etwas geschrumpft – wir waren nur zu dritt, nämlich Heike, Kerstin und ich –, aber die Vorfreude war trotzdem groß.
Freitag – Anreise und Verlagsbesuch
Am Freitag ging es für mich Richtung Hauptstadt. Eigentlich wollte ich mit der Bahn fahren, doch ein Stellwerksbrand in Gerwisch sorgte für Schienenersatzverkehr und Umleitungen. Da war mir mein Auto dann doch lieber. Nach gut zwei Stunden und fünfzehn Minuten kam ich an der Jugendherberge Ostkreuz an, in der ich – wie schon im Vorjahr – mein Quartier bezog.
Da ich bis zum Treffen mit den beiden Mädels noch Zeit hatte, beschloss ich spontan, das Neue Museum zu besuchen. Ich lese aktuell Pharaonenblut von Freya von Korff – ein wichtiger Teil der Geschichte spielt genau dort. Wann hat man schon einmal die Gelegenheit, einen Schauplatz aus einem Buch direkt zu besuchen? Die Ausstellung war sehr interessant, und der Abstecher hat sich wirklich gelohnt.
Donnerstag, 2. Oktober 2025
Rezension: Die Freiheit in uns (Fairy Sands 3)
Die Freiheit in uns – Ein neuer Roman aus Fairy Sands
Inhalt
Montag, 29. September 2025
Rezension: Pharaonenblut (Pharaonen-Saga 1)
Pharaonenblut – Der Auftakt zur Pharaonen-Saga
Im Mittelpunkt steht Penelope Knightport, die eines Tages einen mysteriösen Brief mit den Worten „Das Warten ist vorbei“ erhält. Im Umschlag befindet sich ein zerbrochener Ring. Da Pen es liebt, Schmuck zu reparieren, setzt sie die Teile wieder zusammen – und ahnt nicht, dass sie damit ungeahnte Kräfte entfesselt, die ihr Leben für immer verändern. Denn Ramses ist auf der Suche nach genau diesem Ring – und damit auch nach ihr.
Unterdessen setzen John und Cassandra, beide eng mit der altägyptischen Welt verbunden, alles daran, Pen von London nach Berlin zu bringen. Ihr Ziel ist das Neue Museum, wo die weltberühmte Büste der Nofretete steht. Gemeinsam mit dem fehlenden Auge der Nofretete, das seit Generationen in Johns Familie gehütet wird, bildet sie den Schlüssel, um die Zukunft von Pen und der Menschheit zu retten. Doch wenn sie scheitern, droht Chaos in der Welt.