Eine spannende Geschichte über die Öffnung des Grabes von Tutanchamun
Der Ägyptologe
Autor
André Milewski
Verlag
Self-Publisher
Medium: Taschenbuch
Seitenzahl: 312
Erschienen: 27.03.2019
ISBN: 979-8337500133
Bewertung: ★★★★★
1922 - Carl Falkenburg studiert Ägyptologie. Durch gute Kontakte bekommt er die Gelegenheit bei einer Ausgrabung im Tal der Könige teilzunehmen. Es handelt sich um die Grabung von Howard Carter. Dieser ist zunächst nicht gerade darüber erfreut, einen Deutschen in sein Team aufzunehmen, doch der Finanzier und Inhaber der Grabungslizenz George Herbert, 5. Earl of Carnarvon besteht darauf. Carl ist hocherfreut, denn es handelt sich um das Grab des Pharaos Tutanchamun...
André Milewski nimmt uns mit nach Ägypten zu der wohl bedeutendsten Ausgrabung in der ägyptischen Geschichte mit. In einer spannenden und unterhaltsamen Art erzählt der Autor seine Geschichte über die Entdeckung des Grabes von Tutanchamun. Dabei versucht er möglichst nah an den bekannten Fakten zur wahren Ausgrabung zu bleiben, aber auch seine fiktiven Protagonisten in Szene zu setzen.
Als der junge Carl an der Grabungsstelle ankommt, wird er von dem britischen Fotografen Harry Burton empfangen und sogleich als Assistent eingespannt. Die beiden verstehen sich auf anhieb gut und später darf Carl auch andere Arbeiten verrichten. So unterstützt er Alan Gardiner bei der Entschlüsselung von Hieroglyphen. Als der Earl überraschend stirbt, droht das Ende der Ausgrabung. Die Einheimischen geben sofort dem Fluch des Pharaos die Schuld an seinem Tod und Kritiker der Ausgrabungen wittern eine Chance diese nun zu beenden.
André Milewskis Schreibstil ist flüssig und bei der Beschreibung der Öffnung des Grabes hat man das Gefühl dabei zu sein. Es hat mir viel Spaß gemacht, Carl Falkenburg nach Ägypten zu begleiten. Das Buch ist der erste Teil der Falkenburg Chroniken, die wiederum das Prequel zur erfolgreichen "Geheimakte"-Serie ist. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich vergebe 5 von 5 Sterne.
Die Falkenburg Chroniken
- Der Ägyptologe
- Der Entdecker
- Der Retter
Der Autor
Obwohl er schon immer eine lebhafte Fantasie hatte, war das Schreiben nicht sein primärer Berufswunsch. Eher ungeplant entschloss er sich 2010 dazu, seinen ersten Roman zu schreiben, welcher im Dezember 2012 unter dem Titel „Geheimakte Labrador“ schließlich veröffentlicht wurde. Danach folgten in regelmäßigen Abständen weitere Romane. Seit 2017 ist der Schleswig-Holsteiner ausschließlich als freier Autor tätig.
Wenn er nicht gerade neue Bücher schreibt, verbringt er die meiste Zeit mit seinem Hund oder widmet sich seiner Filmleidenschaft und interessanten Büchern und Comics.
[Quelle: Website des Autors]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen