[Werbung]
Klitzekleine Schneegeschichten – Winterliche Tierabenteuer von Erwin Moser
Klitzekleine Schneegeschichten
Autor und Illustrator
Erwin Moser
Verlag
NordSüd
Medium: Hardcover
Seitenzahl: 40
Erschienen: 10.09.2025
ISBN: 978-3-314-10739-9
Bewertung: ★★★★★
Nachdem mir „Die Igelkinder“ von Erwin Moser so gut gefallen hat, wollte ich unbedingt ein weiteres Buch aus dieser Reihe entdecken. Mit „Klitzekleine Schneegeschichten“ ist nun ein weiteres zauberhaftes Werk des Autors erschienen, das perfekt in die Winterzeit passt.
Das Buch versammelt mehrere kurze Tiergeschichten, die allesamt im Schnee spielen. Ob „Das Eichhörnchen und der Bär“, „Bär und Maus im Schnee“, „Der Fuchs und die Schneehasen“, „Der einsame Hamster“, „Die Wette der zwei Mäuse“ oder „Das Baumhaus der Eule“ – jede Geschichte hat ihren ganz eigenen Charme.
Wie schon bei „Die Igelkinder“ verzaubern auch hier die liebevollen Illustrationen und die warmherzige Erzählweise. Erwin Moser versteht es, in wenigen Worten kleine Abenteuer zu erzählen, die Kinder zum Staunen bringen und Erwachsene zum Schmunzeln.
Ein ideales Vorlesebuch für gemütliche Winterabende – stimmungsvoll, witzig und einfach herzerwärmend. ❤️
Fazit:
Ein wunderschönes Winterbuch mit sechs tierischen Kurzgeschichten, die zeigen, wie viel Freude in kleinen Momenten steckt. Von mir bekommt es volle 5 Sterne.
- Das Mäuse-ABC
- Violetta, die Maus
- Der Mäusezirkus
- Klitzekleine Schneegeschichten
- Kleine Katze Nina
- Joschi Tintenkatz
- Wer küsst den Frosch?
- Die Maus im All
- Das kleine Kürbisboot
- Die Igelkinder
- Das Katzen-ABC
- Bolo der Elefant
- Konrad der Schneemensch
- Pepe Pinguin
- Das Weihnachtsgeschenk
- Die fliegende Kiste
- Max der Roboter
Der Autor
Erwin Moser wurde 1954 in Wien geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Schriftsetzer, seit 1980 erfand und illustrierte er seine eigenen Geschichten. In über 30 Jahren veröffentlichte er zahlreiche Bilder und Kinderbücher, die inzwischen zum Kanon der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur gehören. Erwin Moser starb 2017.
[Quelle: NordSüd Verlag]
Mehr zum Autor findet ihr hier: Website
Das Kinderbuch wurde uns von NordSüd Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen