Sonntag, 14. September 2025

Rezension: Ring der Pharaonen

[Werbung]

Neue Abenteuer für Ria


Buchtitel

Der Ring der Pharaonen

Autorin

Freya von Korff

Verlag

Books on Demand

Medium: Taschenbuch
Seiten: 206
Preis: 10,00 €  (Shop | Amazon*)
Erschienen: 19.09.2024

Bewertung: ★★★★★





Rückblick auf die Atlantis-Saga

Mit Die Krone von Atlantis, Die Prinzessin von Atlantis und Die Götter von Atlantis hat Freya von Korff eine faszinierende Trilogie geschaffen. Ria Thale, einst ein Straßenmädchen aus Hamburg, wächst in dieser Reihe in ihre Rolle als Prinzessin von Atlantis hinein. An der Seite von Percy, Rider und Gräfin Eleana begibt sie sich auf eine gefährliche Reise, um die Geheimnisse der blauen Atlantissteine zu lüften. Intrigen, Machtkämpfe und die Bedrohung durch Kleito führten schließlich in einem packenden Finale zur Wiederentdeckung von Atlantis. Alle drei Teile haben mich begeistert und jeweils volle 5 Sterne von mir bekommen.

Übergang zur Pharaonen-Saga

Mit Der Ring der Pharaonen eröffnet Freya von Korff ein neues Kapitel. Diese Kurzgeschichte bildet das Bindeglied zwischen der Atlantis-Saga und der kommenden Pharaonen-Saga. Bekannte Figuren tauchen wieder auf, zugleich wird der Blick nach Ägypten gelenkt – eine Welt voller Mythen, alter Artefakte und neuer Gefahren.

Inhalt

Drei Jahre nach den letzten Ereignissen erhält Ria über die atlantischen Kommunikationswege einen Hilferuf. Er führt sie nach London, wo sie ein altes Artefakt aufspüren soll. Dort wird sie verfolgt und flüchtet in einen kleinen Laden. Hier begegnet die Leserschaft zum ersten Mal Penelope, genannt Pen – eine sympathische junge Frau und Goldschmiedin. Kurz nach Rias Flucht entdeckt Pen einen gebrochenen Ring am Boden. Hat Ria ihn verloren?

Ria selbst gerät in ein

Samstag, 13. September 2025

Hörbuch: Rabenland (Ein Fall für Carlotta Weiss und Nils Trojan 2)

[Werbung]

Wenn die Raben rufen – Max Bentows neuer Fall für Trojan & Weiss



Buchtitel

Rabenland

Autor

Max Bentow

Verlag

der Hörverlag

Sprecher

Herbert Schäfer

Spielzeit: 10 h 8 Min  (ungekürzte Lesung)
Preis: 21,95 € (Verlag | Audible*)
Erschienen: 11.08.2025

ISBN: 978-3-8445-5441-0

Bewertung: ★★★★★


Die Taschenbuchausgabe ist im Goldmann Verlag erschienen. Diese könnt ihr u.a. in der Buchhandlung Graff* bestellen.

Das Buch


Nach ihrem ersten gemeinsamen Fall in „Eulenschrei“ ermitteln Carlotta Weiss und Nils Trojan nun erneut zusammen. Dieses Mal führt sie ihr Weg in die Uckermark. Vor einem Krankenhaus wird ein verletztes Mädchen abgelegt. Es handelt sich um Lilly Steiner, die seit einem Jahr vermisst wird. Offenbar hatte sie kürzlich einen Autounfall – doch wo sie die ganze Zeit über war, kann sie nicht sagen. Ihre Erinnerung setzt aus.

Carlotta und Nils übernehmen den Fall und versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen. Immer wieder tauchen Raben auf, die scheinbar eine Verbindung zu Lilly haben. Sie hatte sich intensiv mit diesen hochintelligenten Vögeln beschäftigt. Spuren führen in die Schorfheide, wo ein Ornithologe lebt, der ebenfalls mit Raben arbeitet. Hat Lilly ihn aufgesucht, bevor sie verschwand?

Montag, 8. September 2025

Rezension: Hätte ich mal lieber Schokolade gegessen (Herzhaft verliebt 2)

[Werbung]

Wenn der Chef zu heiß ist und Schokolade keine Lösung mehr ist …


Heute möchte ich euch ein humorvolles Buch vorstellen, das mir richtig viel Spaß beim Lesen gemacht hat: „Hätte ich mal lieber Schokolade gegessen“ von Michelle Schrenk und Marit Bernson.



Buchtitel

Hätte ich mal lieber Schokolade gegessen

Autorinnen

Marit Bernson, Michelle Schrenk

Verlag

Independently published

Medium: Taschenbuch
Seitenzahl: 315
Preis: 14,95 € (Amazon*, Graff*)
Erschienen: 25.09.2024

ISBN: 978-3985959181

Bewertung: ★★★★★



Inhalt

Lissy hat genug von ihrem Job und will kündigen. Um sich ihre Gedanken von der Seele zu schreiben, tippt sie einen langen, fiktiven Brief an ihren Chef. Darin gesteht sie nicht nur, dass er so heiß ist, dass sie kaum noch arbeiten kann, sondern auch, dass sie aus lauter Verzweiflung ständig Schokolade essen muss. Eigentlich will sie ihm natürlich nur die kurze, sachliche Kündigung schicken – doch ein falscher Klick sorgt dafür, dass der pikante Anhang bei ihrem Chef landet. Damit nimmt das Chaos seinen Lauf.

Zum Glück stehen Lissys beste Freundin und ein gemeinsamer schwuler Freund ihr mit Rat und Tat zur Seite. Allerdings sind deren kluge Ratschläge nicht immer hilfreich und stürzen sie eher in noch mehr turbulente Situationen.

Sonntag, 31. August 2025

Hörbuch - Der Ruf der Schlange (Knights & Heirs 1)

[Werbung]

Mags plötzliche Superkraft


Heute möchte ich euch von meinem neuesten Hörbucherlebnis erzählen: Knights & Heirs – Der Ruf der Schlange von Rena Fischer. Das Hörbuch durfte ich mir anhören, da ich es beim Argon Verlag gewonnen habe – eine schöne Überraschung, über die ich mich sehr gefreut habe.

Es handelt sich um den ersten Teil einer zweiteiligen Romantasy-Reihe für Jugendliche ab 14 Jahren.



Buchtitel

Knights & Heirs
Der Ruf der Schlange

Autorin

Rena Fischer

Sprecher

Sebastian Fischer, Julia Preuß, Luise Georgi, Thorsten Giese

Verlag

Argon Verlag

Medium: mp3
Dauer: 12 h 16 (ungekürzte Lesung)
Preis: 29,95 € (Verlag | Amazon*)
Erschienen: 27.02.2025

ISBN: 978-3-7324-7871-2

Bewertung: ★★★★★


Inhalt


Im Mittelpunkt steht die 17-jährige Mags, die mit ihrer Familie in Süddeutschland lebt. Wegen einer seltenen Allergie muss sie regelmäßig spezielle Tabletten einnehmen. Als ihr Bruder diese im Streit teilweise zerstört und es gleichzeitig Probleme mit einer neuen Lieferung aus England gibt, muss Mags plötzlich einige Tage ohne die Medikamente auskommen – und genau das verändert ihr Leben grundlegend.

Zunächst bemerkt sie, dass die Zeit um sie herum stillzustehen scheint, während sie sich normal bewegen kann. In einer Tankstelle trifft sie den neuen Austauschschüler aus London, der ebenfalls von dieser seltsamen Fähigkeit Gebrauch macht. Ab diesem Moment beginnt für Mags eine Reise in eine Welt, von der sie bisher nichts ahnte: Eine geheime Loge, eine neue Schule, rivalisierende Geheimbünde – und Enthüllungen über ihre wahre Herkunft, die alles infrage stellen, was sie über ihre Familie zu wissen glaubte.

Rezension: MARS - Die NASA-Missionen zum Roten Planeten

[Werbung]

Abenteuer MARS – Die NASA-Missionen zum Roten Planeten von Piers Bizony




Buchtitel

MARS
Die NASA-Missionen zum Roten Planeten
gestern - heute - morgen

Autor

Piers Bizony

Verlag

Motorbuch Verlag

Medium: Hardcover
Seitenzahl: 200
Preis: 39,90 € (Verlag | Amazon* | Graff*)
Erschienen: 29.10.2024

ISBN: 978-3-613-04703-7

Bewertung: ★★★★★


Mit seinem Werk „MARS – Die NASA-Missionen zum Roten Planeten“ nimmt uns Piers Bizony mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Erforschung des roten Planeten. Erschienen ist das Sachbuch im Motorbuch Verlag.

Inhalt

Das Buch gliedert sich in vier große Abschnitte:

  • Visionen vom Roten Planeten

    Schon lange übt der Mars eine besondere Faszination auf die Menschheit aus. In Literatur und Film spielt er seit Jahrzehnten eine bedeutende Rolle – sei es als geheimnisvoller Ort oder als potenzielle Heimat. Zahlreiche Beispiele aus der Kulturgeschichte machen deutlich, wie tief der „Rote Nachbar“ in unserer Vorstellung verankert ist.

Freitag, 29. August 2025

Rezension: Auf dem Schulweg verschwunden

[Werbung]

Auf dem Schulweg verschwunden – Wahre Verbrechen, die fassungslos machen


Buchtitel

Auf dem Schulweg verschwunden
Kinderschicksale

Autorin

Gabi Thieme

Verlag

Paperento

Medium: Taschenbuch
Seitenzahl: 320
Preis: 16,00 € (VerlagGraff* | Amazon*)
Erschienen: 01.05.2025

ISBN: 978-3-947409-70-9

Bewertung: ★★★★★


Auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse wurde das Buch „Auf dem Schulweg verschwunden“ von Gabi Thieme vorgestellt. Lange habe ich überlegt, ob ich es lesen soll, denn das Thema ist sensibel: Es geht um wahre Verbrechen an Kindern. Letztlich habe ich mich dafür entschieden – und die Lektüre hat mich tief bewegt.

Die Journalistin erzählt die Geschichte zweier Vermisstenfälle von Schulkindern aus Mitteldeutschland. Der erste Teil widmet sich dem Schicksal von Michael (10 Jahre) aus dem Erzgebirge. Jeden Morgen macht er sich zu Fuß auf den langen Weg zur Schule, doch eines Tages kommt er dort nicht an. Eine große Suchaktion bleibt erfolglos. Plötzlich tauchen Briefe eines Unbekannten auf, der behauptet, den Täter zu kennen. Doch von Michael fehlt weiter jede Spur. Monate später wird weit entfernt eine Kinderleiche gefunden, die zu ihm passt. Aber wer ist der Täter?

Sonntag, 24. August 2025

Rezension: Cat & Stray

[Werbung]

Die herzzerreißende Lebensgeschichte einer Hündin




Buchtitel

Cat & Stray

Autorin

Nicole Rohleder

Verlag

Robooks Publishing

Medium: Taschenbuch
Seitenzahl: 327
Preis: 12,99 € (Amazon*)
Erschienen: 01.04.2025

ISBN: 978-3-948-390-211

Bewertung: ★★★★★


Heute möchte ich den Roman Cat & Stray von Nicole Rohleder vorstellen. Erzählt wird die Lebensgeschichte einer kleinen Hündin aus ihrer eigenen Perspektive – ein berührender Blick in die Welt eines Streuners.

Stray wächst zunächst in der Nähe eines Strandes auf. Doch als ihr Unterschlupf von Menschen entdeckt wird, ist sie plötzlich ganz auf sich allein gestellt. Fortan muss sie sich durch das Leben kämpfen, für Nahrung sorgen und lernen, dass die Hand des Menschen zwar füttern, aber auch schlagen kann.

Montag, 18. August 2025

Rezension: Graffi - Ich bin anders, so wie alle!

[Werbung]

Graffi – Ein Kinderbuch über Vielfalt und Selbstannahme



Buchtitel

Graffi - Ich bin anders, so wie alle!

Autorin

Jennifer Wagner

Illustratorin

Ulrike Erbes

Verlag

KraeHe Verlag

Medium: Hardcover
Seitenzahl: 28
Preis: 16,00 € (Verlag)
Erschienen: 2024

ISBN: 978-3-910511-06-4

Bewertung: ★★★★★


Ein farbenfrohes Plädoyer für Vielfalt und Selbstannahme

Ich bin anders, so wie alle!“ – dieser Satz steht im Zentrum dieses liebevoll gestalteten Kinderbuchs von Jennifer Wagner, das mit viel Herz und Fantasie zeigt, wie schön Vielfalt sein kann.

Die kleine Giraffe Graffi lebt in der Wildnis – und fühlt sich anders. Ihr Hals ist kürzer als bei den anderen Giraffen, und genau das beschäftigt sie sehr. Auf ihrer Reise begegnet sie vielen Tieren, die ebenfalls nicht dem „klassischen Bild“ ihrer Art entsprechen: einem Zebra ohne Streifen, einem Elefanten mit kurzem Rüssel, einer Taube ohne Flügel, einer Schlange mit Beinen, einem Pferd ohne Schweif, einer Kuh mit langen, hängenden Ohren, einer Eule mit Fell, einer Schnecke mit kleinem Haus, einem Storch ohne Schnabel und sogar einer Spinne mit nur zwei Beinen.